Beschreibung

**Bern \| 80-100%**

****Diesen Beitrag können Sie leisten****




* Das Sekretariat des Chef MND \& DPSA führen und die Anpassung von Prozessen und Leistungen an neue Vorgaben in besonderen oder ausserordentlichen Lagen sicherstellen
* Die Korrespondenz des Chef MND \& DPSA führen (mehrsprachig), sowie englischsprachige Dokumente vor dem Versand ins Ausland prüfen
* Den Kurier- und Postdienst des MND \& DPSA sicherstellen, Geschäfte triagieren und registrieren, die fristgerechte Erledigung überwachen sowie die administrative Ablage gemäss Bundesarchivierungsgesetz verantworten
* Sitzungen des Chef MND \& DPSA vorbereiten und protokollieren, den Terminkalender des Chefs MND\&DPSA führen, Besuche und weitere Termine koordinieren sowie die Abwesenheits- und Erreichbarkeitsliste der unterstellten Personen pflegen
* Nationale und internationale Dienstreisen sowie Besuche und Fachgespräche des Chef MND \& DPSA und der Mitarbeitenden organisieren, zu sicherheitspolitischen Fragestellungen im Auftrag des Chefs MND \& DPSA recherchieren und dessen telefonische Erreichbarkeit sicherstellen




****Das macht Sie einzigartig****




* Abgeschlossene KV-Berufsausbildung sowie 2-3 Jahre funktionsrelevante Berufserfahrung
* Gute IT-Anwenderkenntnisse (MS-Office)
* Idealerweise Auslandserfahrung, Erfahrung im Sekretariat sowie Fähigkeiten oder eine Ausbildung als Übersetzerin / Übersetzer vorweisen
* Loyalität, Belastbarkeit, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und eine hohe Dienstleistungsorientierung
* Eine militärische Ausbildung ist von Vorteil
* Sehr gute Englischkenntnisse sowie mündliche und schriftliche Kenntnisse einer zweiten Amtssprache




****Auf den Punkt gebracht****

Der Militärische Nachrichtendienst beschafft sicherheitsrelevante Informationen aus dem Ausland und analysiert sie gezielt für die Bedürfnisse der Schweizer Armee. Mit Ihrer Arbeit leisten Sie einen direkten Beitrag zur Sicherheit und Stabilität unseres Landes. Sind Sie von diesem Aufgabenspektrum fasziniert? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir befristet vom 01.01.2026 bis zum 31.10.2026 eine engagierte, organisationstalentierte und verantwortungsbewusste Persönlichkeit.

****Das bieten wir****




* **Arbeiten für die Schweiz** Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
* **Gelebte Vielfalt** Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
* **Gesund am Arbeitsplatz** Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

[Alle Benefits](https://www.stelle.admin.ch/stelle/de/home/bundesverwaltung/ihre-vorteile-auf-einen-blick.html)




****Ihr Einsatz für Sicherheit und Freiheit****

Das Kommando Operationen (Kdo Op) ist für alle militärischen Operationen und Einsätze der Schweizer Armee verantwortlich. Zum Kdo Op gehören u. a. die Luftwaffe, das Heer, die vier Territorialdivisionen, das Kompetenzzentrum SWISSINT, das Kommando Spezialkräfte sowie die Militärpolizei. Rund 40 % der ca. 2'500 Mitarbeitenden sind zivil angestellt -- von Ingenieur/-innen über Luftfahrzeugmechaniker/-innen bis hin zu Analyst/-innen.

Die Schweizer Armee beschäftigt über 9'000 Mitarbeitende in vier militärischen und rund 200 zivilen Berufen -- und dies an 110 Standorten schweizweit. Auch für den Nachwuchs ist gesorgt: Die Schweizer Armee bildet in über 30 Berufen Lernende aus.

****Zusätzliche Informationen****

****Fragen zur Stelle****

**Sekretariat MND\&DPSA, Tel. +41 58 465 01 92, E-Mail: sekretariat.mnddpsa@vtg.admin.ch**