Beschreibung

**Unterbach \| 80-100%**

****Diesen Beitrag kannst du leisten****


* Instandhaltungs- und Instandsetzungsarbeiten an elektrischen und elektronischen Systemen der Luftfahrzeuge durchführen
* Störungen an Luftfahrzeugen mittels Troubleshooting klären und beheben
* Kontroll- und Änderungsaufträge an Luftfahrzeugen und systembezogenen Komponenten umsetzen
* Eine Ausbilderrolle durch Weitergabe von technischem Wissen an die Truppe übernehmen sowie die Truppe in allen technischen Belangen im Zusammenhang mit Luftfahrzeugen unterstützen und betreuen
* Einsätze im Flug-Unfallpikett und in der Betriebsfeuerwehr zur Aufrechterhaltung der Einsatzbereitschaft übernehmen




****Das macht dich einzigartig****


* Abgeschlossene Berufslehre als Elektroniker/-in, Automatiker/-in oder Elektriker/-in mit einem ausgeprägten Interesse an der Aviatik
* Teamfähigkeit, Selbständigkeit und Zuverlässigkeit
* Bereitschaft zu Einsätzen im Ausland und ausserhalb der normalen Arbeitszeit (Pikett oder Nachtarbeit)
* Einwandfreies Leumundszeugnis (Personensicherheitsprüfung), Schweizer Staatsangehörigkeit erforderlich
* Mündliche und schriftliche Kenntnisse einer zweiten Amtssprache sowie gute Englischkenntnisse (min. B2)




****Auf den Punkt gebracht****

Als Militärflugplatz der Schweizer Luftwaffe ist das Flugplatzkommando Meiringen für die permanente Einsatzbereitschaft der Luftwaffe ab dem Militärflugplatz Meiringen sowie der Bundesbasis Bern-Belp zuständig. Deine Arbeit leistet einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit unseres Landes. Mit deiner Qualität und Präzision trägst du zur Erfüllung unserer Aufgaben an vorderster Front bei.

****Das bieten wir****




* **Arbeiten für die Schweiz** Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
* **Gelebte Vielfalt** Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
* **Gesund am Arbeitsplatz** Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

[Alle Benefits](https://www.stelle.admin.ch/stelle/de/home/bundesverwaltung/ihre-vorteile-auf-einen-blick.html)




****Dein Einsatz für Sicherheit und Freiheit****

Das Kommando Operationen (Kdo Op) ist für alle militärischen Operationen und Einsätze der Schweizer Armee verantwortlich. Zum Kdo Op gehören u. a. die Luftwaffe, das Heer, die vier Territorialdivisionen, das Kompetenzzentrum SWISSINT, das Kommando Spezialkräfte sowie die Militärpolizei. Rund 40 % der ca. 2'500 Mitarbeitenden sind zivil angestellt -- von Ingenieur/-innen über Luftfahrzeugmechaniker/-innen bis hin zu Analyst/-innen.

Die Schweizer Armee beschäftigt über 9'000 Mitarbeitende in vier militärischen und rund 200 zivilen Berufen -- und dies an 110 Standorten schweizweit. Auch für den Nachwuchs ist gesorgt: Die Schweizer Armee bildet in über 30 Berufen Lernende aus.

****Zusätzliche Informationen****

Eine Anstellung bei der Schweizer Armee macht Sinn und bringt viele Vorteile mit sich. Überzeuge dich auf [armee.ch/vorteile](https://www.vtg.admin.ch/de/vorteile).

****Fragen zur Stelle****

**Niels Husmann**
Chef Avionik
+41 58 48 48140