Descripción

### Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler der Schweiz. Über 220 Lernende erleben bei uns einen vielfältigen Einstieg in die Arbeitswelt - am Puls des Lebens! Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein. ###





Arbeitest du gerne mit Menschen? Suchst du einen Beruf, der Sinn macht? Komm zu uns ans USZ!




* Körperpflege, Mobilisation und Prophylaxen, Injektionen und Blutentnahmen
* Unterstützung des körperlichen und seelischen Wohlbefindens der Patientinnen und Patienten sowie Alltagsgestaltung
* Koordination mit anderen Abteilungen, Verwaltungsaufgaben, Material- und Hauswirtschaft
* Für die Berufsschule besuchst du 1-2 Tage pro Woche das Careum, die Fachschule Viventa und die SfG. Du kannst die BMS absolvieren, wenn du die Voraussetzungen mitbringst. 




Dein Profil




* Sek. A, B oder 10. Schuljahr
* Freude an praktischen, pflegerischen Tätigkeiten und an der Medizinaltechnik
* Guter Zugang zu Menschen, auch in belastenden Situationen
* Den körperlichen und seelischen Anforderungen eines vielfältigen Umfeldes gewachsen
* Zuverlässig und verantwortungsbewusst
* Möglichkeit, an allen Wochentagen um 07.00 Uhr den regulären Arbeitstag zu starten




Unsere Benefits




* Einblick in medizinische und chirurgische Abteilungen
* Patientinnen und Patienten mit hochkomplexen und seltenen Krankheitsbildnern
* Du bist Teil unserer Lern- und Arbeitsgemeinschaft. Schau hier wie die LAG funktioniert
* Lehrmittelpauschale von 200.- pro Jahr
* Berufsübergreifende Veranstaltungen mit anderen Lernenden
* Das USZ bietet dir nach der Lehre verschiedenste Entwicklungswege an.




Fragen?


Melde dich bei Frau Patrizia Ruh, HR-Beraterin Berufsbildung.

044 255 96 29
berufsbildung@usz.ch




Über das USZ


Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein.