Description
**Bern, Bundeshaus (und Homeoffice) \| 70-80%**
****Diesen Beitrag können Sie leisten****
* Aktiv an Kommissionssitzungen teilnehmen, komplexe Geschäfte verantworten und mit präzisen Analysen sowie sorgfältiger Aufbereitung die Qualität der Kommissionsunterlagen und die Einhaltung der Verfahren sicherstellen.
* Kommissionsberichte, Arbeitspapiere, Stellungnahmen und Medienmitteilungen verfassen, um komplexe Inhalte klar und zielgruppengerecht zu vermitteln.
* Die Kommissionen in Sach- und Verfahrensfragen beraten und mit Ihrer Expertise politische Entscheidungsgrundlagen bereitstellen.
* Die Planung und Organisation von Kommissionssitzungen mitverantworten und die Zusammenarbeit zwischen Kommissionen, Bundesversammlung und Departementen koordinieren.
* Der/die Kommissionssekretär/-in in fachlichen, strategischen und administrativen Fragen und bei der Führung des Sekretariats unterstützen und die ständige Stellvertretung sicherstellen.
* Interne und externe fachliche Kontakte pflegen und zur Vermittlung des Wissens über den Parlamentsbetrieb beitragen.
****Das macht Sie einzigartig****
* Abgeschlossenes Masterstudium und mehrere Jahre funktionsrelevante Erfahrung
* Fundierte Kenntnisse der Schweizer Politik und ein gutes Verständnis des parlamentarischen Verfahrens
* Hohe Dienstleistungsorientierung und Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen
* Ein ausgeprägtes analytisches Denkvermögen und sehr gute redaktionelle Fähigkeiten
* Eine kommunikationsstarke, flexible Persönlichkeit mit einer zuverlässigen Arbeitsweise, die in einem dynamischen Umfeld unter hohem Zeitdruck den Überblick behält
* Sehr gute aktive Kenntnisse zweier Amtssprachen
****Auf den Punkt gebracht****
Die parlamentarischen Kommissionen beraten die Geschäfte der eidgenössischen Räte vor. Die Kommissionssekretariate unterstützen die Kommissionen und begleiten deren Gesetzgebungsarbeiten inhaltlich und organisatorisch. Sie arbeiten als stellvertretende/r Kommissionssekretär/in UREK im Team des Sekretariats der Umwelt, Raumplanung und Energie von National- und Ständerat.
****Das bieten wir****
* **Arbeiten für die Schweiz** Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
* **Gelebte Vielfalt** Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
* **Gesund am Arbeitsplatz** Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
[Alle Benefits](https://www.stelle.admin.ch/stelle/de/home/bundesverwaltung/ihre-vorteile-auf-einen-blick.html)
Die Parlamentsdienste PD -- das sind 320 Mitarbeitende, die das Parlament bei der Erfüllung seiner Aufgaben unterstützen. Unser Arbeitsort: das Bundeshaus. Unser Alltag: die Schweizer Politik. Eine überschaubare Organisation, die Raum für Entfaltung bietet und Entwicklung fördert. Wir sind dem Parlament unterstellt und arbeiten unabhängig von Bundesrat und Bundesverwaltung. Als Mitarbeitende der Parlamentsdienste PD sind wir unparteiisch, diskret -- und unverzichtbar.
****Zusätzliche Informationen****
Bewerbungsfrist: 19. Oktober 2025
****Fragen zur Stelle****
**Sébastien Rey**
Kommissionssekretär
+41 58 322 97 34
****Fragen zur Bewerbung****
**Laure Aeby**