Beschreibung
Diesen Beitrag können Sie leisten Leitung und Weiterentwicklung des Ressorts IT mit 6 Mitarbeitenden Mitglied der Geschäftsleitung und verantwortlich für die IT-Strategie Sicherstellen der ICT-Governance und Führung der IKT-Prozesse mit Berücksichtigung der Informations- und Informatikbedürfnisse des Amtes Begleitung der Fachabteilungen bei der Analyse von Optionen und bei der Nutzung von IKT-Mitteln Vertretung des BAR in Gremien des Bundes Das macht Sie einzigartig Hochschulabschluss auf Stufe Master, Aus- und Weiterbildung im Bereich Informatik Mehrjährige Berufserfahrung im Umfeld von ICT-Systemen einer öffentlichen Institution sowie Affinität für politische Prozesse und Verwaltungsabläufe Bereichsübergreifende und vernetzte Denkweise Kommunikativ, teamfähig und belastbar Aktive Kenntnisse zweier Amtssprachen und passive Kenntnisse der dritten Amtssprache sowie sehr gute Englisch-Kenntnisse Auf den Punkt gebrachtAls CIO des Bundesarchivs sind Sie Mitglied der Geschäftsleitung und führen das Ressort Informationstechnik (RIT). In einem agilen und dynamischen Umfeld verantworten Sie die IT-Strategie des Amtes.Im Team der Geschäftsleitung tragen Sie dazu bei, dass staatliches Handeln auch im digitalen Zeitalter nachvollziehbar bleibt. Keine Demokratie ohne Archive - packen Sie mit an!Das Schweizerische Bundesarchiv sichert die Dokumentation staatlichen Handelns und macht diese zugänglich. Dadurch kann die Verwaltung Rechenschaft über ihre Tätigkeiten ablegen und effizienter arbeiten. Für Öffentlichkeit und Forschung ist Archivierung eine Voraussetzung, um sich im demokratischen Rechtsstaat eine eigene, kritische Meinung zu bilden. Die Ämter des Eidgenössischen Departements des Innern (EDI) engagieren sich systematisch für gute Arbeitsbedingungen und die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden und sind mit dem Label Friendly Work Space ausgezeichnet.