Beschreibung
Mit Zusatzverantwortung RIS/PACS
Deine Aufgaben
* Du führst radiologische Untersuchungen bei Kindern und Jugendlichen eigenständig und einfühlsam durch - mit modernster Technik (CT, MR, Durchleuchtung, digitales Röntgen, EOS).
* Du begleitest unsere Patientinnen, Patienten und ihre Familien mit Empathie und trägst zu einer vertrauensvollen Atmosphäre bei.
* Du übernimmst die Verantwortung für unsere digitalen Systeme (RIS/PACS): Du optimierst Abläufe, stellst die Datenqualität sicher und unterstützt bei der zuverlässigen Verwaltung von Bild- und Patientendaten.
* Du schulst Kolleginnen und Kollegen im Umgang mit den Systemen und bist ihre kompetente Ansprechperson bei Fragen.
* Du trägst mit deinem Engagement dazu bei, Qualitätsstandards weiterzuentwickeln und einen reibungslosen Ablauf im Radiologiebetrieb sicherzustellen.
Dein Profil
* Abgeschlossene Ausbildung als Radiologiefachfrau / -mann HF mit mehrjähriger Berufserfahrung.
* Fundierte Kenntnisse oder grosses Interesse an digitalen Systemen wie RIS/PACS und Freude daran, Verantwortung zu übernehmen.
* Organisationstalent, Belastbarkeit und ein kühler Kopf - auch wenn es hektisch wird.
* Hohe Sozialkompetenz, Teamgeist und Begeisterung für interdisziplinäre Zusammenarbeit.
* Einfühlungsvermögen und Geduld im Umgang mit Kindern und deren Angehörigen sowie Freude an einer sinnstiftenden Tätigkeit.
## Dein Lohn ##
**Dein Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 83'000 und 103'000 Franken pro Jahr.**
Die genaue Lohnhöhe richtet sich nach deiner Ausbildung und Berufserfahrung. Im Verlauf des Auswahlverfahrens werden wir deinen Lohn aufgrund unserer Lohnrichtlinien festlegen. Bewerberinnen und Bewerber, die noch nicht über die erforderlichen Kenntnisse oder Erfahrungen verfügen, können im Einzelfall auch unterhalb der Lohnbandbreite eingestuft werden. Für unregelmässige Arbeitszeiten werden in vielen Fällen Zulagen ausgerichtet. Die weitere Lohnentwicklung richtet sich nach deinen Leistungen und den finanziellen Möglichkeiten der Eleonorenstiftung.
### Kontakt ###
**Daniela Pirani**
Institutsmanagerin
\+41 44 249 56 66
Bilddiagnostik
**Matthias Giessler**
HR Business Partner
\+41 44 249 23 12
Wir berücksichtigen keine Bewerbungen von Personalvermittlungen.
Dein Start bei uns
Wir sind bereit, sobald du es bist!
### Dein Arbeitsort ###
Lenggstrasse 30
8008 Zürich
Google Maps öffnen
Steinwiesstrasse 75, 8032 Zürich