Beschreibung
### Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! ###
Aufgaben
* Unterstützung bei der Verbesserung des Verständnisses der Resilienzfaktoren, die mit der Entstehung und Aufrechterhaltung von Psychopathologien bei Kindern und Jugendlichen verbunden sind
* Evaluierung der klinischen Praktiken und therapeutischen Instrumente, die den Patienten angeboten werden, um die Versorgung anzupassen und zu verbessern
* Leitung des quantitativen Aspekts des BODYimage-Projekts im Rahmen der Doktorarbeit
* Leitung des partizipativen Forschungsaspekts des BODYimage-Projekts im Rahmen der Doktorarbeit mit anderen Doktorandinnen und Doktoranden
* Erfüllung der akademischen Anforderungen für die Doktorarbeit an der Universität Zürich (UZH)
* Koordination mit den Teams in der Deutschschweiz und Zusammenarbeit mit den Teams in der Westschweiz
* Teilnahme an weiteren Forschungsaktivitäten
Profil
* Masterabschluss in Psychologie, Public Mental Health, Epidemiologie, Doktortitel in Medizin oder gleichwertiger Abschluss
* Ausgeprägtes Interesse an der Forschung in der klinischen Psychologie oder Public Mental Health von Jugendlichen.
* Ausgezeichnete Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse, Französischkenntnisse von Vorteil
* Dynamisch, aufgeschlossen, selbstständig, durchsetzungsfähig, proaktiv und anpassungsfähig
* Lösungsorientierte Persönlichkeit, die in einem kooperativen Umfeld aufblüht
* Kenntnisse statistischer Methoden von Vorteil
* Erfahrung in der Beurteilung psychischer Probleme bei jungen Menschen von Vorteil