Beschreibung
**Stellenantritt:**
per 1. November 2025 oder nach Vereinbarung
**Arbeitsort:**
Lobsigen und/oder Münsingen
0% Remote Work
Begeistern Sie sich für waldbauliche Planungen sowie die Ausführung von Holzernte- und Pflegemassnahmen? Sehen Sie sich als Teil eines motivierten und dynamischen Teams? Dann werden Sie zur wichtigen Stütze des Staatsforstbetriebes.
**Ihre Aufgaben**
Sie unterstützen die Förster der biologischen und technischen Produktion in den Produktionsregionen Berner Voralpen und Mittelland bei der Bewirtschaftung von rund 7'000 ha Wald und der Produktion von rund 60'000 m3 Rundholz.
Ihre Hauptaufgaben:
* Arbeitsvorbereitung inkl. Ausarbeitung von Subventionsprojekten
* Leitung von Arbeitseinsätzen inkl. Einmessen von Holz
* Mitwirkung bei der Waldüberwachung
* Projektarbeiten in den Bereichen Waldstrassen, Waldeigentumsvertretung und Unternehmerische Zusatzleistungen
**Ihr Profil**
* Förster/in HF oder Forstingenieur/in FH
* Erfahrung von Vorteil
* Interesse in einem unternehmerisch ausgerichteten Forstbetrieb zu arbeiten und waldbesitzerfreundliche Einstellung
* Freude an der Arbeit im Team
* Einsatzfreudig, zielstrebig und bereit Verantwortung zu übernehmen
* Gute IT-Kenntnisse und die Bereitschaft sich in neue Aufgaben und Abläufe einzuarbeiten
**Wir bieten Ihnen**
* Interessante, vielseitige und herausfordernde Tätigkeit in unterschiedlichen Wäldern
* Angenehmes und teamorientiertes Arbeitsklima
* Fachspezifische Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* Interessante Sozialleistungen
* Lebensqualität durch Jahresarbeitszeit
**Kontakt**
Neugierig? Ihr Kontakt bei Fragen: Jasmin Hehli, Leiterin Technische Produktion, Telefon +41 31 636 89 55, jasmin.hehli@be.ch
**Staatsforstbetrieb**
Der Staatsforstbetrieb ist eine Abteilung des Amts für Wald und Naturgefahren. Die Mitarbeiterinnen / Mitarbeiter bewirtschaften die rund 12'700 ha Staatswald nachhaltig und nach unternehmerischen Grundsätzen.
https://www.weu.be.ch/de/start/ueber-uns/die-organisation/amt-fuer-wald-naturgefahren.html