Deprecated: strpos(): Passing null to parameter #1 ($haystack) of type string is deprecated in /home/httpd/vhosts/rea-net.ch/jobs-more.ch/announces/page.php on line 95
Beschreibung

Stellenantritt:

oder nach Vereinbarung

Arbeitsort:

Bern

50% Remote Work

Wirkung von GIS entfalten. In unserem engagierten GIS-Team gestaltest du mit, wie Desktop- und WebGIS-Lösungen im Kanton Bern für die digitale Verwaltung von morgen fit gemacht werden. Du begleitest neue Ansätze von der Erfassung über Analyse bis zur Visualisierung räumlicher und nicht-räumlicher Daten.

Deine Aufgaben

  • Desktop-GIS betreiben und weiterentwickeln
  • WebGIS-Anwendungen erstellen, betreiben und weiterentwickeln
  • Fachämter bei der Nutzung von GIS beraten und sie bei der Umsetzung von GIS-Lösungen unterstützen
  • Selbstständig in GIS-Projekten mitarbeiten oder diese leiten
  • Mitarbeit an Innovationsprojekten (z.B. Künstliche Intelligenz im GIS-Bereich)
  • Zusammenarbeit mit der internen ICT

Dein Profil

  • Fachhochschul- oder Hochschulabschluss (MSc) in Geomatik, Geografie oder einem verwandten Bereich mit Vertiefung in GIS
  • Mehrjährige Berufserfahrung im GIS-Umfeld
  • Fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrung mit ArcGIS Pro, ArcGIS Enterprise und FME sowie Scripting (JavaScript, Python, Powershell).
  • Gute Kenntnisse in Projektmanagement
  • Sehr gute Kenntnisse einer Amtssprache (C2) sowie gute Kenntnisse in der anderen Amtssprache und Englisch (B2)

Wir bieten dir

Davon, dass der Kanton Bern ein in jeder Hinsicht fairer Arbeitgeber mit sehr guten Anstellungsbedingungen ist, darfst Du zu Recht ausgehen. Dazu kommen:

  • Engagiertes Team von GIS-Profis
  • Organisation mit offenem und kollegialem Umgang
  • Viele Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Direkter Kontakt mit Kunden (Fachspezialistinnen und -spezialisten der Fachstellen und Ämtern)
  • Flexible Arbeitszeiten mit Homeoffice

Kontakt

Neugierig? Tuxa Ayús ist Leiterin der Abteilung Geoportal und GIS-Arbeitsplatz und vielleicht künftig deine Vorgesetzte. Sie ist für deine konkreten Fragen da:

Fast Zweidrittel der Entscheidungen der öffentlichen Hand haben einen Raumbezug. Wir machen Geoinformationen zu einem selbstverständlichen Teil von Entscheidungsprozessen: verlässlich, nutzerfreundlich und wirkungsvoll – für mutige Entscheide heute und nachhaltigen Fortschritt morgen.

> jid0b438dea jit0939a jiy25a