Beschreibung
**Zollikofen, Schweiz (und Homeoffice) \| 80-100%**
****Diesen Beitrag können Sie leisten****
* Komplexe ICT-Systeme planen, umsetzen, weiterentwickeln und betreiben
* Engineering, Konfiguration und Betrieb von ICT-Systemen in vernetzten Umgebungen Kubernetes, Windows-/Linux-Server
* CI/CD implementieren und betreiben sowie Abläufe mittels Azure Devops und PowerShell automatisieren
* Komplexe Systemlandschaften analysieren und Fehler beheben
* An der technologischen Weiterentwicklung von Systemlandschaften und in Projekten mitwirken
****Das macht Sie einzigartig****
* Informatik-Ausbildung auf Stufe Fachhochschule / Hochschule oder vergleichbar
* Vertiefte Kenntnisse in Container-Technologien, Windows-/Linux-Server, Automatisierung mit Ansible, Terraform und Skriptsprachen
* Erfahrung mit Monitoring- und Logging-Tools Prometheus und Grafana von Vorteil
* Erfahrung im Betrieb und in der Weiterentwicklung komplexer ICT-Systeme
* Analytisches Denkvermögen, Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und Freude an der Zusammenarbeit im Team
* Aktive Kenntnisse einer zweiten Amtssprache sowie gute Englischkenntnisse
****Auf den Punkt gebracht****
Willst du nicht nur Systeme betreiben, sondern aktiv mitgestalten? Dann bist du bei uns genau richtig! In deinem abwechslungsreichen Alltag als System-Spezialist /-in erwarten dich spannende Aufgaben mit viel Raum für Eigeninitiative und neue Ideen - und das in einem kollegialen Team, in welchem wir uns gegenseitig unterstützen und uns gemeinsam weiterentwickeln.
****Das bieten wir****
* **Arbeiten für die Schweiz** Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
* **Gelebte Vielfalt** Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
* **Gesund am Arbeitsplatz** Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
[Alle Benefits](https://www.stelle.admin.ch/stelle/de/home/bundesverwaltung/ihre-vorteile-auf-einen-blick.html)
Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) koordiniert und gestaltet im Auftrag des Bundesrats die Schweizer Aussenpolitik, wahrt die Interessen des Landes und fördert Schweizer Werte.
Die Direktion für Ressourcen (DR) steuert den Einsatz von Personal und Finanzen zur Umsetzung der aussenpolitischen Ziele. Sie betreibt das weltweite schweizerische Vertretungsnetz. Die Direktion erbringt die für die Betriebsführung des Departements notwendigen Dienstleistungen im Bereich Logistik, Telematik, Führungs- und Controllinginstrumente. Die Rechtssetzung, Rechtsanwendung und Rechtsberatung des Departements gehört ebenfalls in den Aufgabenbereich der Direktion für Ressourcen. Ihr unterstellt ist zudem die Bundesreisezentrale, welche internationale Dienstreisen organisiert und einkauft.
****Zusätzliche Informationen****
Bewerbungsfrist: keine
****Fragen zur Stelle****
**Philippe Gleyvod**
Chef Backend Services
+41 58 46 26354
****Fragen zur Bewerbung****