Beschreibung
Kurze Beschreibung
Wir suchen eine engagierte Fachperson, die ihre Fähigkeiten und Erfahrungen in der beruflichen Integration einbringen möchte. Ihre Verantwortung wird es sein, stellensuchende Personen konkret in den Arbeitsmarkt zu reintegrieren, dabei eng mit regionalen Unternehmen zu kooperieren und erfolgreiche Vermittlungen zu erzielen.
Ihre Aufgaben
- Übernahme der Verantwortung für anspruchsvolle Mandate im Bereich der beruflichen (Re)Integration am Standort Basel.
- Arbeit mit Stellensuchenden, die länger vom Arbeitsmarkt entfernt waren oder sich in einer beruflichen Umbruchsituation befinden.
- Durchführung von Standortgesprächen, Erfassen berufsbezogener Ressourcen und Definition von Vermittlungszielen.
- Begleitung des gesamten Bewerbungs- und Integrationsprozesses.
- Enge Zusammenarbeit mit Unternehmen in der Region zur Akquise geeigneter Einsatz- oder Arbeitsplätze.
- Aktive und strategische Pflege Ihres Netzwerks.
- Sichere Fallführung und Einhaltung der gesetzlichen sowie fachlichen Rahmenbedingungen.
- Dokumentation der Ergebnisse und Mitwirkung an der ständigen Optimierung der Prozesse.
Was Sie mitbringen
- Abgeschlossene Berufsausbildung oder höhere Fachausbildung sowie relevante Erfahrung in Arbeitsvermittlung, Coaching oder Personalrekrutierung.
- Kenntnisse im Bereich 'Supported Employment' oder lösungsorientiertes Coaching.
- Fundierte Einschätzungskompetenz zu Berufsbildern und Branchenprofilen.
- Entscheidungsfreudigkeit und lösungsorientiertes Denken.
- Fähigkeit, mit unterschiedlichsten Menschen zu arbeiten und Potenziale schnell zu erkennen.
- Motivation zum gezielten Aufbau eines Netzwerks mit Arbeitgebern in der Region Nordwestschweiz.
- Strukturiertes Arbeiten, Belastbarkeit und Freude an nachhaltigen Ergebnissen.
- Stilsichere Deutschkenntnisse und sicherer Umgang mit gängigen digitalen Tools.
Das Umfeld
- Arbeiten in einem gut vernetzten Team am Standort Basel mit einer professionellen und lösungsorientierten Haltung.
- Moderne Arbeitsplätze und angenehmes Ambiente; gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
- Zeitgemäße Anstellungsbedingungen, flache Hierarchien und klare Strukturen.
- Kooperative, aber zielgerichtete Arbeitskultur mit sichtbaren und messbaren Ergebnissen.
Weitere Vorteile
- 25 Ferientage + 6 Jokertage für Kurzabsenzen.
- Jahresarbeitszeit (Homeoffice nicht möglich aus Datenschutzgründen).
- Unterstützung und Förderung von Weiterbildungen.
- Betreuungszulagen für Kinder und andere Leistungen.
Wenn Sie an der beruflichen Integration interessiert sind und mit Struktur, Herz und Verstand arbeiten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!