Beschreibung
**Stellenantritt:**
Per 1. Februar 2026
**Arbeitsort:**
Bern
**Ihre Aufgaben**
Unser Sekretariat ist die Drehscheibe und Visitenkarte der Erziehungsberatung Bern. Sie arbeiten als Kauffrau/Kaufmann Sekretariat in einem jungen, aufgestellten Team von 7 Mitarbeitenden.
Zum vielfältigen Aufgabengebiet gehören selbständige Korrespondenz sowie administrative Tätigkeiten im Auftrag des Beratungsteams und weitere Support- und Spezialaufgaben.
In dieser Funktion betreuen Sie den Empfang und sind erste Ansprechperson für interne und externe Personen. Sie empfangen Klientinnen und Klienten und melden diese bei den Beratungspersonen an.
Sie übernehmen den anspruchsvollen Telefondienst und bearbeiten Anmeldungen von Klientinnen und Klienten sowie Aufträge von unseren Psychologinnen und Psychologen. Mittels der Software CMI administrieren Sie die digitalen Klientendossiers.
Die Verwaltung des Postfachs sowie Kopier- und Scanaufträge gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben.
**Ihr Profil**
Wir suchen eine offene Persönlichkeit mit einer abgeschlossenen kaufmännischen Grundbildung (EFZ). Eine rasche Auffassungsgabe, vernetztes Denken und Belastbarkeit sind Voraussetzungen für diese Stelle.
Fundierte Informatik-Anwenderkenntnisse (Microsoft Office) und der selbstverständliche Umgang mit zeitgemässen Kommunikationsmitteln zeichnen Sie aus, genauso wie orthografische und stilistische Sicherheit in der deutschen Schriftsprache.
Sie arbeiten gerne im Team, besitzen eine hohe Sozialkompetenz, haben Freude am direkten Kundenkontakt und bringen die für unsere Arbeit nötige Diskretion mit.
Idealerweise verfügen Sie über einige Jahre Berufserfahrung in einer ähnlichen Funktion. Gute Französischkenntnisse (mind. Niveau B1) und Kenntnisse in einer weiteren Fremdsprache sind von Vorteil.
**Wir bieten Ihnen**
Wir bieten Ihnen eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten und engagierten Gesamtteam von ca. 35 Mitarbeitenden, an einem zentralen Arbeitsort in der Nähe des Bahnhofs Bern/Welle 7.
**Kontakt**
Bewerben Sie sich online. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.
Interessiert Sie diese Herausforderung? Wir freuen uns über Ihre Online-Bewerbung unter dem Link \<\
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Brian Rochel, Leiter Sekretariat, Tel. +41 31 636 75 09, gerne zur Verfügung.
Bewerbungsunterlagen von Stellenvermittlungsbüros können wir leider nicht berücksichtigen.
Das Amt für Kindergarten, Volksschule und Beratung der Bildungs- und Kulturdirektion führt die Bereiche Kindergarten und Volksschule, die kantonale Erziehungsberatung sowie die anerkannten Musikschulen und die Schulaufsicht des deutsch- und französischsprachigen Teils des Kantons.
Die kantonale Erziehungsberatung unterstützt Eltern, Kinder und Jugendliche (sowie erziehungsverantwortliche Personen und Institutionen) zu Fragen der Entwicklung, Erziehung und Schulung vom Kleinkindalter bis zum Abschluss der Sekundarstufe II.