Deprecated: strpos(): Passing null to parameter #1 ($haystack) of type string is deprecated in /home/httpd/vhosts/rea-net.ch/jobs-more.ch/announces/page.php on line 95
Beschreibung

Organisieren liegt dir im Blut? Bei uns koordinierst du vielseitige Einsätze rund um Umzüge, Wohnungsauflösungen und Unterhaltsarbeiten, mit direktem Einfluss auf das Leben unserer Klient\*innen.

**Deine Aufgaben**




* Du koordinierst Umzüge für verbeiständete Personen, welche hierfür nicht selbst in der Lage sind.
* Du klärst den genauen Auftrag (z. B. Umzug, Wohnungsauflösung, Wohnungsreinigung, Einlagerung) mit der zuständigen Betreuungsperson des Erwachsenenschutzes.
* Du besichtigst nach Bedarf die betroffenen Räumlichkeiten und erteilst Aufträge an Dritte.
* Du überwachst die Arbeiten und Termine und rapportierst nach Erledigung des Auftrages der Betreuungsperson.
* Du unterhältst die Notwohnungen der Sozialen Dienste (kleinere Reparaturen, Unterhalt Möblierung, Auftragsvergabe an Dritte usw.).




**Dein Profil**




* Du bringst eine abgeschlossene Berufsausbildung mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis mit, idealerweise ergänzt mit einer Weiterbildung auf Niveau eidgenössischer Fachausweis.
* Du hast handwerkliches Geschick und kannst gut organisieren.
* Du verfügst über eine hohe Sozialkompetenz und hast Verständnis für Menschen in schwierigen Wohn- und Lebenssituationen.
* Du bist sehr zuverlässig und flexibel.
* Du schätzt es, deine Arbeit mit hoher Selbstständigkeit auszuführen.
* Dein Arbeitspensum leistest du situativ bedingt über alle Werktage verteilt.




In den Sozialen Diensten arbeiten rund 160 Mitarbeitende für Einwohnerinnen und Einwohner in Notlagen. Wir beraten und unterstützen diese in den Bereichen Existenzsicherung, Erwachsenenschutz sowie sozialer und beruflicher Integration.

1900 Mitarbeitende, 1200 Lehrpersonen und über 60 Lernende in 12 Berufen: Die Stadt Luzern ist eine der grössten Arbeitgeberinnen der Region -- und gleichzeitig nahbar und sympathisch. Gemeinsam engagieren wir uns für die Stadt und die Bevölkerung. Dabei bieten wir viel Gestaltungsspielraum und leben ein unkompliziertes Miteinander. Wir fördern mobiles Arbeiten sowie die interne und externe Weiterbildung. Und: Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein Kernanliegen.