Beschreibung
Die St. Josef-Stiftung ist eine der bedeutendsten Unternehmungen mit sozialem Auftrag im Kanton Aargau. Seit über 130 Jahren engagieren wir uns für Menschen mit primär kognitiven Beeinträchtigungen. Zu unseren Kernaufträgen gehören eine heilpädagogische Schule, Wohn- und Beschäftigungsmöglichkeiten sowie ein vielfältiges therapeutisches Angebot.
Unser öffentliches Selbstbedienungsrestaurant JoJo liegt im Herzen der St. Josef-Stiftung und bietet an 365 Tagen im Jahr ein vielseitiges und abwechslungsreiches qualitativ hochstehendes Angebot über den ganzen Tag, bestehend aus verschiedenen Menus, Front Cooking (Pasta-Konzept, Wok oder Grill), Free Choice Buffet, reichhaltigem Salatbuffet und Zwischenverpflegungen. Seminare, Tagungen, Events, Kulturveranstaltungen sowie verschiedenste Firmen- oder Familienanlässe runden unser breites Dienstleistungsangebot ab.
In der Gastronomie der St. Josef-Stiftung verwöhnt unsere Zentralküche mit einem Team von 21 Mitarbeitenden täglich rund 400 interne und externe Gäste sowie Mitarbeitende. Im Kerngeschäft verpflegt die Zentralküche unsere Klientel ganztags mit einem attraktiven, gesunden und abwechslungsreichen Angebot.
Suchst du eine abwechslungsreiche und spannende Lehrstelle als Koch/Köchin EFZ.
Dann bist du bei uns in der St. Josef-Stiftung genau richtig!
Darauf können Sie sich freuen
* Herstellung, Zubereitung und Anrichten von Speisen und Gerichten unter ernährungsphysiologischen, ökonomischen und ökologischen Gesichtspunkten für unsere Klientel, Gäste des öffentlichen Restaurants JoJo und bei Anlässen
* Einsatz modernster Küchengeräte und einer professionellen Küchentechnik
* Produktion und Warenpräsentation am Verkaufspunkt «Front Cooking Station»
* Erlernen der Grundsätze einer gesunden und ausgewogenen Ernährung und unterschiedlicher Garmethoden
* Erlernen von Grundsätzen im Einkauf, in der Angebotsplanung und bei der Menükalkulation
* Prüfung wichtiger Kriterien bei der Wareneingangskontrolle und Lagerbewirtschaftung
* Einhaltung der Lebensmittel- und Hygienerichtlinien
* Mithilfe bei verschiedenen internen und externen Anlässen der Stiftung
Damit überzeugen Sie
* Sekundarschule
* Interesse an der Ernährung sowie Freude und Kreativität im Umgang mit Lebensmitteln und beim Kochen
* Gepflegtes Erscheinungsbild und gute Umgangsformen
* Aufgeschlossene, neugierige und hilfsbereite Persönlichkeit mit starkem Sinn für Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit
* Schnelles Auffassungsvermögen und eine gute Ausdauer und körperliche Fitness
* Strukturierte Arbeitsweise und gut ausgeprägtes Hygiene-Verständnis
* Teamorientierung und gute Sozialkompetenz
* Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitszeiten und Wochenenddiensten
Davon profitieren Sie
* Kollegiales Team und motivierendes Arbeitsklima
* Lockere und herzliche Arbeitsatmosphäre
* Regelmässige Teamanlässe
* Vielseitige und abwechslungsreiche Ausbildung in einem sozialen Umfeld
* Vielfältiges Aus- und Weiterbildungsangebot
* Vergünstigungen in der Verpflegung
* Möglichkeit der kostenlosen Nutzung unseres Fitnessbereiches
* Vergünstigungen für Eintritte ins Frei- und Hallenbad
* Unmittelbare Nähe zu öffentlichen Verkehrsmitteln