Beschreibung
## Description de poste ##
Sie leiten im KSB Hauptgebäude und am Standort Limmatfeld (Dietikon) die Physiotherapie sowie die stationäre Ergotherapie am KSB und führen selbst Behandlungen durch: individuell, interdisziplinär und wirkungsorientiert. Mit einem Team von rund 60 Fachpersonen aus der Physio- und Ergotherapie entwickeln Sie Konzepte weiter - von der Akutversorgung bis zur Prävention, patientennah und mit Blick auf nachhaltige Therapieerfolge. Die Stelle ist per 1. Februar 2026 oder nach Vereinbarung verfügbar.
# Leitung Physiotherapie und Ergotherapie 80-100% #
**Ihre Aufgaben**
* Sie übernehmen die strategische, fachliche und organisatorische Leitung der Physiotherapie und Ergotherapie an beiden Standorten.
* Sie steuern personelle Ressourcen, das Leistungscontrolling sowie das Budget des Fachbereichs unter Berücksichtigung betriebswirtschaftlicher Rahmenbedingungen.
* Sie entwickeln das Therapieangebot kontinuierlich weiter, sichern die Qualität der therapeutischen Leistungen und entwickeln verbindliche Standards im Einklang mit den Tarifstrukturen.
* Sie stärken die interdisziplinäre Zusammenarbeit innerhalb des KSB sowie mit externen Partnern.
* Sie fördern die Entwicklung Ihrer Mitarbeitenden und gestalten die fachspezifische Aus- und Weiterbildung sowie die disziplinenübergreifenden Fort- und Weiterbildungen.
* Sie bringen sich aktiv in Projekte, Gremien und die langfristige Weiterentwicklung des Fachbereichs ein.
**Ihr Profil**
* Sie verfügen über einen Hochschulabschluss (FH oder äquivalent) in Physiotherapie oder Ergotherapie oder eine gleichwertige Qualifikation.
* Sie bringen eine hohe fachliche Kompetenz in der Physiotherapie mit und vertreten das Fachgebiet auf strategischer und operativer Ebene.
* Sie bringen fundierte Führungserfahrung im Gesundheitswesen mit - besonders in der Steuerung komplexer Strukturen.
* Sie haben vertiefte Kenntnisse in Tarifstruktur, Controlling und Organisation - idealerweise ergänzt durch eine Weiterbildung im Bereich Management oder Betriebswirtschaft.
* Sie haben ein gutes Gespür für Menschen und fördern eine konstruktive Teamkultur.
* Sie kommunizieren klar, wertschätzend und zielgerichtet.
**Ihre Vorteile**
Das KSB bietet Ihnen mehr als einen spannenden Arbeitsplatz bei guten Arbeitsbedingungen.
Die vollständige Übersicht der Benefits gibt es **HIER**.
**Fragen zum Bewerbungsablauf**
beantwortet Ihnen gerne
**Bianca Brunner**
Teamleiterin HR Recruiting
**+41 56 486 12 28**
**Fachliche Auskünfte**
Mehr zum Fachbereich erfahren Sie **HIER**.
### Votre employeur ###
**Kantonsspital Baden**
**Über uns**
Vielen Dank für Ihr Interesse am Kantonsspital Baden. Auf den folgenden Seiten stellen wir uns gerne vor. Wir laden Sie ein auf einen Blick hinter die Kulissen. Wir präsentieren Ihnen unser umfassendes und qualitativ hochstehendes Leistungsangebot. Wir zeigen und beschreiben ausführlich, wofür wir uns einsetzen, was uns wichtig ist, wie wir organisiert sind, welche Pläne wir haben und warum Sie immer im Zentrum stehen. Was wir auch tun - wir tun es in der Absicht, Ihnen die bestmögliche medizinische Versorgung zu bieten. Dafür setzen wir uns am KSB alle ein - engagiert, zuverlässig und innovativ.
Das KSB bietet rund 300-000 Einwohnerinnen und Einwohnern im östlichen Teil des Kantons Aargau eine wohnortsnahe und sichere Gesundheitsversorgung. Sie alle profitieren von einer Hightech-Medizin auf höchstem Niveau. Modernste Technik ersetzt am KSB aber nie den direkten Kontakt, nicht das Gespräch mit Betroffenen. Wir hören auf ihre Wünsche und Anliegen.
Mehr als 2000 Mitarbeitende in sieben medizinisch-pflegerischen und drei administrativen Departementen sorgen sich um das Wohl unserer Patientinnen und Patienten. In acht interdisziplinären Zentren arbeiten Spezialisten verschiedener Fachrichtungen eng zusammen. Das KSB ist nicht nur in Baden vertreten, sondern auch an mehreren externen Standorten präsent. Wir halten die Wege kurz und die Kommunikation einfach: Wir sind nah bei unseren Patientinnen und Patienten.
**Adresse**
Kantonsspital Baden
Im Ergel 1
5404 Baden