Beschreibung
Bei der Gemeindeverwaltung Maur setzen wir uns aktiv für die Bedürfnisse unserer Mitarbeitenden ein und arbeiten für die Menschen in fünf Ortsteilen vor den Toren Zürichs. Durch gegenseitige Unterstützung und fortschrittliche Ideen schaffen wir einen zukunftsorientierten Ort.
Aus deiner Schulzeit weisst du sicher, wer für den täglichen Unterhalt (z.B. Heizung, Lüftung, Sanitär) und die Reinigung vom Schulhaus, das Schneiden von Grünflächen inklusiv Sportplätzen, oder die Sicherheit von Spielplätzen und so weiter in der Gemeinde sorgt? Auch im Winter halten wir das Schulgelände möglichst eis- und schneefrei und sorgen so für Sicherheit. Durch die Lehre als Fachmann/Fachfrau Betriebsunterhalt Hausdienst bilden wir dich in der Gemeinde Maur zum Profi aus.
In deiner Ausbildung zum Fachmann/zur Fachfrau Betriebsunterhalt Hausdienst lernst du, neben der Reinigung von Gebäuden, sehr viel technisches und den Umgang mit interessanten Maschinen. Zu deinen Aufgaben gehören ebenfalls die Unkrautbekämpfung, der Winterdienst sowie die Abfallbewirtschaftung. Wenn du gemeinsam mit uns auf der Schulanlage Looren wie auch auf anderen Liegenschaften in der Gemeinde mithelfen willst, bist du bei uns richtig, um das Gesicht unserer Gemeinde zu repräsentieren.
Wir suchen auf Mitte August 2026 eine/n
# Lernende/n Fachfrau/Fachmann Betriebsunterhalt (Hausdienst) #
Kontaktadresse
Gemeindeverwaltung Maur
Zürichstrasse 8, Maur - 8124
Nadja Graf
043 366 13 45
Wir bieten dir
Eine vielseitige und fundierte Ausbildung als Fachfrau/Fachmann Betriebsunterhalt
Persönliche und individuelle Betreuung von motivierten und fachlich erfahrenen Personen
Finanzieller Beitrag an Laptop
Verschiedene Anlässe (Lernendenausflug, Weihnachtsessen, Sommerfest, Geschäftsausflug, Abteilungsanlass zur Teambildung)
Kostenübernahme der Praktischen Führerprüfung (Auto)
Attraktive Arbeitsbedingungen (27 Tage Ferien, Handy-Entschädigung)
Für die Lehre bringst du mit
Sekundarschule A oder B
Motivation für die Arbeit und das Lernen
Teamfähigkeit
Freude an körperlicher Arbeit auch im Freien und bei jedem Wetter
Handwerkliches und technisches Geschick und Verständnis, auch im Umgang mit Maschinen
Willst du unser neues Teammitglied werden? - Dann möchten wir dich gerne kennen lernen!
Sende deine vollständigen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf mit Foto, Zeugnisse
Sekundarstufe, Tests und Schnupperlehrbewertungen).
Nadja Graf (Ausbildungsverantwortliche) und das gesamte Team des Facility Managements
# Warum zur Gemeindeverwaltung Maur? #
## Gut unterwegs ##
#### Wir gehen voran. ####
## Nah dran ##
#### Wir arbeiten für Menschen. ####
## Miteinander stark ##
#### Wir unterstützen uns gegenseitig. ####
## Verantwortungsvoll ##
#### Wir sind für unsere Mitarbeitenden da. ####
### Davon profitieren unsere Mitarbeitenden: ###
Mindestens fünf Wochen Ferien
Unterstützung von Aus- und Weiterbildungen
ÖV-Pauschale oder Gratis-Parkplatz
Gemeinsame Aktivitäten
### Hast du noch Fragen? Wir sind gerne für dich da. ###
### Nadja Graf ###
Stabsstelle Personal
### Nadja Graf ###
Ausbildungsverantwortliche
Kontaktadresse
Gemeindeverwaltung Maur
Zürichstrasse 8, Maur - 8124
Nadja Graf
043 366 13 45
### Nicht das Passende? ###
Gemeindeverwaltung Maur
Ausbildungsverantwortliche
8124 Maur
Telefon 043 366 13 45
Arbeitgeber\in
Gemeindeverwaltung Maur
Tätigkeit
Liegenschaften / Immobilien
Karrierelevel
Lernende
Pensum
Vollzeit
Eintrittsdatum
10.08.2026
Gemeindeverwaltung Maur | Zürichstrasse 8 | 8124 Maur
Kontaktadresse
Gemeindeverwaltung Maur
Zürichstrasse 8, Maur - 8124
Nadja Graf
043 366 13 45
daily