Beschreibung
### Portrait der Schule/Institution ###
Die Koordinationsstelle für besondere Förderung Köniz, KSK sorgt dafür, dass Kinder und Jugendliche mit besonderen Bedürfnissen in den Regelschulen der Gemeinde Köniz angemessene Unterstützung erhalten. Wir vernetzen sonderpädagogische Massnahmen, bringen Fachwissen zusammen und setzen uns für faire Bildungschancen für alle ein. An der Schule Schliern Blindenmoos suchen wir dich, eine engagierte und einfühlsame
### LRS-Therapeut:in / Logopäd:in (Stellvertretung, 18 Lektionen +) ###
Koordinationsstelle für besondere Förderung
3097 Liebefeld
### Aufgaben ###
Schwerpunkt: LRS-Therapien für Kinder im Zyklus 2 sprachliche Förderung Kinder im integrativen besonderen Volksschulangebot, bVSAint. Du arbeitest vor Ort in einem interdisziplinären Team mit Lehrpersonen,Lehrpersonen Spezialunterricht, der Schulleitung und der Schulsozialarbeit zusammen.
### Anforderungen ###
EDK-anerkanntes Diplom in Logopädie oder gleichwertiger Abschluss aus dem deutschsprachigen Ausland oder Diplom in Schulischer Heilpädagogik oder laufende Ausbildung in diesem Bereich und/oder Lehrdiplom und ausgewiesene Fachkenntnisse in der Förderung von Kindern mit Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten (LRS)
### Wir bieten ###
Befristete Anstellung voraussichtlich bist Ende Schuljahr. Fachlicher Rückhalt durch die anderen Logopäd:innen in der Gemeinde sowie durch die Leitung der Koordinationsstelle besondere Förderung (KSK). Thematische Supervision, Zusammenarbeit und spannende Weiterbildungsmöglichkeiten im Rahmen der KSK. Zentrumsnahe Lage und gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Pensum kann bei Bedarf und Eignung mit weiteren vakanten Lektionen an Schulen der Gemeinde Köniz ergänzt werden.
### Kontakt ###
Matthias Borner KSK-Leitung Jägerweg 19-27 3097 Liebefeld schulleitung.ksk@koeniz.ch Telefon 031 979 31 11 (wenn nicht erreichbar, bitte Mobil-Nr. anrufen) Mobil 079 959 13 09 (für Rückruf bitte Nachricht hinterlassen)
### Zusätzliche Infos ###
Stellenantritt
13.10.2025 oder nach Vereinbarung
Anstellungsende
31.07.2026
Bewerbungsfrist
17.10.2025
Referenz
35983