Deprecated: strpos(): Passing null to parameter #1 ($haystack) of type string is deprecated in /home/httpd/vhosts/rea-net.ch/jobs-more.ch/announces/page.php on line 95
Beschreibung

Liebst du es, mit Menschen zu interagieren? Möchtest du sinnstiftende Arbeit im Bereich Kinder, Jugend und Familie leisten? Hast du Spass daran Anlässe zu planen?
Dann bist du bei uns richtig!

**Deine Aufgaben**




* Du bist für die persönliche und telefonische Betreuung von Kund\*innen am Empfang zuständig.
* Du hilfst bei der Organisation und Durchführung von Anlässen mit.
* Zu deinen Aufgaben gehört die vielseitige, administrative Teamarbeit für die Fachbereiche.
* Daneben arbeitest du bei Auswertungen sowie der statistischen Datensammlung mit.
* Du bist zuständig für die Postverarbeitung der Abteilung und die Materialbewirtschaftung.




**Dein Profil**




* Du hast die Sekundarstufe II (Matura, Fachmittelschule o.Ä.) erfolgreich abgeschlossen.
* Du bringst stilsichere Deutschkenntnisse, Fremdsprachenkenntnisse und einen sicheren Umgang mit MS-Office mit.
* Du bist teamfähig, belastbar und kommunikativ.
* Du verfügst über eine präzise und selbstständige Arbeitsweise.
* Wenn du zudem eine aufgeschlossene, einfühlsame und wertschätzende Persönlichkeit bist, passt du perfekt in unser Team.




Weitere spannende Informationen findest du unter [www.kjf.stadtluzern.ch](https://www.kjf.stadtluzern.ch).

Bei der Abteilung Kinder Jugend und Familie bieten wir dir eine einzigartige Gelegenheit, am Puls des Lebens zu arbeiten und den Menschen ins Zentrum deiner Tätigkeit zu stellen. Ob Familienfragen, Freizeitangebote, Spielgruppen oder Kitas -- für all diese Anliegen ist unser Haus eine wichtige Anlaufstelle. Setz dich ein! Gemeinsam für soziale Belange von Kindern, Jugendlichen und Familien.

1900 Mitarbeitende, 1200 Lehrpersonen und über 60 Lernende in 11 Berufen: Die Stadt Luzern ist eine der grössten Arbeitgeberinnen der Region -- und gleichzeitig nahbar und sympathisch. Gemeinsam engagieren wir uns für die Stadt und die Bevölkerung. Dabei bieten wir viel Gestaltungsspielraum und leben ein unkompliziertes Miteinander. Wir fördern mobiles Arbeiten sowie die interne und externe Weiterbildung. Und: Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein Kernanliegen.