Beschreibung
Für die beiden Sekretariate der Frauen- und der Kinderklinik am Standort Triemli suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung, befristet für ein Jahr, eine motivierte und engagierte Persönlichkeit.
## Aufgaben ##
* Unterstützung der Sekretariate der Frauenklinik und der Kinderklinik bei vielfältigen administrativen Aufgaben im Rahmen eines abwechslungsreichen Praktikums.
* Verfassen gynäkologischer, geburtshilflicher und pädiatrischer Arzt- und Untersuchungsberichte ab Diktaphon sowie von Operations- und Austrittsberichten für beide Fachbereiche.
* Telefonische Ansprechperson für externe und interne Anfragen sowie Empfangstätigkeit und Durchführung von Notfallaufnahmen in der Kinderklinik.
* Erledigung allgemeiner Sekretariatsarbeiten, Archivierung von Krankengeschichten, Scannen von Befunden sowie Versand der gesamten Korrespondenz.
* Einblick in die Disposition und eigenständige Betreuung einer Sprechstunde im Verlauf des Praktikums.
## Profil ##
* Abgeschlossene Ausbildung als Arzt-/Spitalsekretä\*rin oder in der Weiterbildung als Arzt-/Spitalsekretär\*in (Abschluss in Kürze)
* Selbständige, exakte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
* Motivierte, diskrete und belastbare Persönlichkeit, die sich rasch ins Team einfügen kann
* Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift sowie gute EDV-Kenntnisse
* Flexibilität und Interesse an einem abwechslungsreichen Praxisumfeld
## Wir bieten ##
Wir bieten dir mehr als nur einen Job! Unsere Stadtspital-Welt ist geprägt von einer offenen Du-Kultur, einem unkomplizierten, persönlichen Miteinander und der nötigen Prise Humor im Alltag. Als Team aus über 120 Berufsgruppen setzen wir uns täglich auf ganz unterschiedliche Weise für das Wohl unserer Patient\*innen ein. Darüber hinaus profitierst du von attraktiven Anstellungsbedingungen und ausgezeichneten Sozialleistungen der Stadt Zürich.--
Bewerben
Bewerben
## Über uns ##
Das Stadtspital Zürich zählt mit über 36'000 stationären und rund 455'000 ambulanten Patient\*innen pro Jahr zu den Top 10 der Schweizer Spitäler. Als modernes Zentrumsspital an mehreren Standorten in der Stadt Zürich bieten wir die gesamte Bandbreite der medizinischen Grundversorgung, inklusive 24-Stunden-Notfall und Intensivmedizin an. Unsere 4'500 Mitarbeitenden setzen sich täglich mit viel Engagement und Herzblut für eine exzellente Patientenversorgung ein.
## Interessiert? ##
Für weitere Informationen steht dir Noëlle Müller, Leiterin Sekretariat Kinderklinik, Telefon +41 44 416 21 41 oder Valeria Corciulo, Leiterin Chefarztsekretariat Frauenklink, Telefon +41 44 416 20 10 gerne zur Verfügung.
Referenz-Nr.: 47640
## Arbeiten bei der Stadt ##
Arbeiten bei der Stadt
Anstellungsbedingungen
Über uns
Weiteres