Beschreibung
Über die Stiftung Wohnschule Freienstein
Die Stiftung Wohnschule Freienstein ist ein vom Kanton Zürich, dem Bundesamt für Sozialversicherungen und dem Eidgenössischen Justizdepartement anerkanntes stationäres Schulheim. Es bietet Unterstützung für 36 normalbegabte Kinder und Jugendliche im Schulalter (1.-9. Klasse), die sich in schwierigen Lebenssituationen befinden. Vor Ort arbeiten 50 Mitarbeitende aus den Bereichen Sozialpädagogik, Schule, Verwaltung sowie Haus- und Landwirtschaft. In unseren vier Wohngruppen betreuen 30 Sozialpädagog:innen und Gruppenleitende die Kinder und Jugendlichen das ganze Jahr über.
Über die Wohngruppe 1
Für unsere Wohngruppe 1, die aus neun Jungen im Alter von 8 bis 16 Jahren besteht, suchen wir ab November 2025 (oder nach Vereinbarung) eine:n Sozialpädagogen oder Sozialpädagogin (80%).
Ihre Aufgaben
- Bezugsperson für Kinder und Jugendliche sein
- Führung und Betreuung der Gruppe verantworten
- Organisatorische und administrative Belange der Gruppe übernehmen
- Lösungsorientiert und systemisch mit den Anspruchsgruppen arbeiten
- Den Kindern und Jugendlichen einen stabilen Rahmen mit nachvollziehbaren Regeln bieten
- Kommunikativ, konfliktfähig und belastbar sein
- Handlungsorientiert arbeiten und im Team agieren
Unsere Erwartungen
- In der Schweiz anerkannter Abschluss in Sozialpädagogik oder eine verwandte Ausbildung
- Offenheit für persönliche und berufliche Weiterentwicklung
- Möglichst Erfahrung in der stationären Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Freude an Schichtdiensten, inklusive Pikettübernachtungen
- Bereitschaft zur Gewährleistung von Beziehungskontinuität
- Engagierte, glaubwürdige Persönlichkeit mit Herz, Verstand und Humor
Wir bieten
- Eine interessante Aufgabe in einer sich kontinuierlich weiterentwickelnden Organisation
- Regelmäßige Team-Supervisionen
- Fallberatungen nach einem lösungsorientierten Ansatz
- Interne und externe Weiterbildungen
- Mitarbeitergespräche (MAG) als fester Bestandteil unserer interdisziplinären Arbeit
Weitere Informationen
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Homepage unter www.wohnschule.ch oder rufen Sie uns unter +41 44 866 31 01 (Festnetz Gruppe 1) an. Wir freuen uns auf Sie!