Beschreibung
### Portrait der Schule/Institution ###
Zweisimmen liegt im Berner Oberland, eingebettet in einer sanften, hügeligen Landschaft. Wander- und Skigebiete liegen vor der Schulhaustür. Zweisimmen ist problemlos per ÖV erreichbar, der Bahnhof liegt in unmittelbarer Nähe der Schule. Die Volksschule Zweisimmen wird von ungefähr 320 Schüler\*innen besucht. Die Schule bietet alle Klassen vom Kindergarten bis zur Oberstufe an. Unser Slogan "Mir häbä Sorg" unterstreicht die Haltung der Schule: Wir tragen Sorge zum Wohlbefinden unserer Schüler\*innen, zur Gesundheit unserer Lehrpersonen und zum Schulklima. Helfen Sie mit, Sie sind herzlich willkommen!
### Stellvertretung als Fachlehrperson WAH, 9. Klassen, 2 Lektionen ###
Volksschule Zweisimmen
3770 Zweisimmen
### Aufgaben ###
Sie übernehmen ab 06.11.2025 bis zum 04.12.2025 die Stellvertretung für 2 Lektionen WAH-Unterricht an unseren 9. Klassen. Der Unterricht findet am Donnerstagvormittag von 08.25 - 09.55 Uhr statt.
### Anforderungen ###
Sie verfügen idealerweise über ein EDK-anerkanntes Lehrdiplom. Sie sind flexibel, geduldig und stehen den Herausforderungen des Schulalltags positiv gegenüber. Sie haben ein grosses Herz für die Jugendlichen sowie Empathie und Verständnis für ihre individuellen Bedürfnisse. Sie besitzen Teamgeist und die Fähigkeit zur konstruktiven Zusammenarbeit mit anderen Fachlehrpersonen und dem Schulteam.
### Wir bieten ###
Sie werden von Kollegium, Schulleitung und Speziallehrkräften im Team unterstützt und begleitet. Die Volksschule Zweisimmen verfügt über eine gut funktionierende Schulsozialarbeit. Die Schule ist mit dem ÖV gut erreichbar, der Bahnhof befindet sich in unmittelbarer Nähe des Schulhauses. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website: www.volksschule-zweisimmen.ch
### Kontakt ###
Pascal Minder Schulleiter Schulstrasse 4 3770 Zweisimmen E-Mail: schulleitung@volksschule-zweisimmen.ch Tel. 079 335 12 88 Bewerbungen werden laufend bearbeitet.
### Zusätzliche Infos ###
Stellenantritt
06.11.2025
Anstellungsende
04.12.2025
Bewerbungsfrist
31.10.2025
Referenz
35729