Deprecated: strpos(): Passing null to parameter #1 ($haystack) of type string is deprecated in /home/httpd/vhosts/rea-net.ch/jobs-more.ch/announces/page.php on line 95
Beschreibung

# Technologie- und Lizenzmanager/in: Chemiker, Biochemiker, Bioinformatiker mit Berufserfahrung (m/w/d) #

#### 80%-100%, Zürich, unbefristet ####

print Drucken 

**ETH transfer** ist die Technologietransferstelle der ETH Zürich. Wir unterstützen ETH-Angehörige bei allen Fragen rund um Erfindungen, Einschätzung von Technologien und betreuen das Patentportfolio der ETH. Durch die Vergabe von Lizenzen bringen wir die Forschungsergebnisse der ETH in die Anwendung und schaffen damit eine Brücke zwischen akademischer Innovation und praktischer Nutzung. Verstärken Sie unser Team als Technologie- und Lizenzmanager/in per sofort oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

## Stellenbeschreibung ##

**Sie sind** erste Anlaufstelle für ETH-Angehörige zu Fragen rund um das Thema Geistiges Eigentum. Ihre Aufgabe ist es, neue Technologien und Erfindungen, insbesondere im Bereich **Computational Biology/Chemistry,** **Bioinformatik, Data Science im Medizinbereich, KI-Datennutzung,** **Biomedical/Tissue Engineering**, zu beurteilen sowie neue Patentanmeldungen zu begleiten und das aktive Patentportfolio der ETH Zürich zu administrieren, zu koordinieren und auszubauen (z.B. durch Beauftragung von Patentanwaltskanzleien).

Die Beurteilung von Software-Meldungen inklusive Abklärung von Rechten Dritter sowie die Evaluation von Datenpaketen wird ebenso Teil Ihrer Rolle sein. Dafür ist der Austausch mit den ETH-Software-Entwicklern im Life Science Bereich zentral - Sie werden das Bewusstsein der Forschenden für IP-Rechte und die Anforderungen an Software-Kodierung sowie Datennutzung für die spätere Kommerzialisierung schärfen.

Des Weiteren finden Sie mit Unterstützung des teaminternen Technologiemarketing interessierte Firmen im In- und Ausland, die diese Technologien, Software und Erfindungen zu marktfähigen Produkten und Dienstleistungen weiter entwickeln möchten und führen die teils komplexen Vertragsverhandlungen (Lizenzen, Data Transfer Agreements, NDAs, MTAs, etc.).

## Profil ##

Sie verfügen über: 

* Einen Hochschulabschluss (M.Sc. oder Promotion) im Bereich **Computational Biology/Chemistry,** **Bioinformatik, Data Science, Biomedical/Tissue Engineering**;
* Mehrere Jahre Berufserfahrung ausserhalb der Hochschule;
* Erfahrung im Bereich Geistiges Eigentum, sowie Verhandlungsgeschick;
* Expertise im Schutz digitaler Assets (Software und datengesteuerte Innovationen), die von traditionellen Patentierungsverfahren abweichen.
* Kenntnisse in der Prüfung von Drittrechten bei datenintensiven Forschungsprojekten oder bei der Kommerzialisierung von Software.
* Erfahrung im Bereich Software Agreements für den Daten- und Softwaretransfer im Life-Science-Bereich.
* Eine hohe Flexibilität und rasche Auffassungsgabe, die es Ihnen erleichtert, sich auch mit Ihnen fachfremden Gebieten auseinanderzusetzen.
* Sie sind eine engagierte, kontaktfreudige und initiative Person.
* Teamarbeit ist Ihnen genauso wichtig wie eine selbständige Arbeitsweise.
* Ergänzend zu Ihrer Muttersprache Deutsch oder äquivalenten Kenntnissen bringen Sie ausgezeichnete Englisch- und allenfalls weitere Sprachkenntnisse mit.

## Arbeitsort ##



## Arbeitsort ##






## Wir bieten ##

* Ihr Beruf mit Wirkung: Werden Sie Teil der ETH Zürich, die nicht nur Ihre berufliche Entwicklung unterstützt, sondern auch aktiv zu positiven Veränderungen in der Gesellschaft beiträgt.
* Es erwarten Sie zahlreiche Vergünstigungen, wie z.B. ÖV-Abonnemente und Car Sharing, ein breites Sportangebot des ASVZ, Kinderbetreuung sowie attraktive Vorsorgeleistungen.

chevron\_right Arbeiten, Lehren und Forschen an der ETH Zürich

## Diversität ist uns wichtig ##

Im Einklang mit unseren Werten unterstützt die ETH Zürich eine inklusive Kultur. Wir fördern Chancengleichheit, schätzen Vielfalt und pflegen ein Arbeits- und Lernumfeld, in dem die Rechte und die Würde aller Mitarbeitenden und Studierenden respektiert werden. Auf unserer Webseite zur Chancengleichheit und Vielfalt erfahren Sie, wie wir ein faires und offenes Umfeld sicherstellen, in dem sich alle entwickeln und entfalten können.

## Neugierig? Sind wir auch. ##

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit den folgenden Unterlagen:

* Bewerbungs-/Motivationsschreiben
* Lebenslauf
* Urkunden/Zeugnisse

Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über das Online-Bewerbungsportal (Bitte Link ergänzen). Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt.

Weitere Informationen über ETH transfer finden Sie auf unsere Webseite. Für Auskünfte stehen Ihnen Beat Weibel, Tel. +41 44 632 29 62 oder E-Mail beat.weibel@sl.ethz.ch und Dr. Stefan Lux +41 44 632 93 12 oder E-Mail stefan.lux@sl.ethz.ch, gerne zur Verfügung (bitte keine Bewerbungsunterlagen per E-Mail).

Für Personalvermittlungen gelten die AGB der ETH Zürich.

## Über die ETH Zürich ##

Die ETH Zürich ist eine der besten technisch-naturwissenschaftlichen Hochschulen der Welt. Wir sind bekannt für unsere exzellente Lehre, wegweisende Grundlagenforschung und den direkten Transfer von neuen Erkenntnissen in die Gesellschaft. Über 30'000 Menschen aus mehr als 120 Ländern finden bei uns ein Umfeld, das eigenständiges Denken fördert, und ein Klima, das zu Spitzenleistungen inspiriert. Im Herzen Europas und weltweit vernetzt entwickeln wir gemeinsam Lösungen für die globalen Herausforderungen von heute und morgen.