Beschreibung
**Magglingen, Schweiz \| 100-100%**
****Diesen Beitrag können Sie leisten****
* Gäste an der Rezeption empfangen sowie Telefonzentrale bedienen
* Kundenanfragen in Deutsch und Französisch entgegennehmen und betreuen
* Offerten erstellen und bearbeiten
* Infrastrukturen (Sporthallen, Theorieräume, Zimmer und Verpflegung) buchen
* Team in administrativen Tätigkeiten unterstützen
****Das macht Sie einzigartig****
* Abschluss der Wirtschaftsmittelschule
* Interesse an kaufmännischen Arbeiten und am Sport
* Gute Umgangsformen und gepflegte Erscheinung
* Zuverlässige, kontaktfreudige und selbstständige Person
* Gute Kenntnisse in einer zweiten Amtssprache
****Auf den Punkt gebracht****
Sie möchten kundenorientiert in den Beruf starten?
Erlernen Sie die kaufmännischen Tätigkeiten rund um die Organisation von Kursen und Anlässen im sportlichen Umfeld!
****Das bieten wir****
* **Arbeiten für die Schweiz** Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
* **Gelebte Vielfalt** Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
* **Gesund am Arbeitsplatz** Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
[Alle Benefits](https://www.stelle.admin.ch/stelle/de/home/bundesverwaltung/ihre-vorteile-auf-einen-blick.html)
****Für den Sport und die Bewegung in der Schweiz****
Das Bundesamt für Sport (BASPO) fördert den Sport und seine Werte -- für alle Alters- und Leistungsgruppen. Das BASPO vereinigt Sportpolitik, Sportförderung und Ausbildung: Dazu gehören das grösste Schweizer Sportförderprogramm Jugend+Sport und in Magglingen und Tenero Ausbildungs-, Kurs-, und Trainingszentren. Die Eidgenössische Hochschule für Sport Magglingen EHSM befasst sich als einzige Schweizer Hochschule mit Ausbildung, Entwicklung, Forschung und Dienstleistung im Bereich Sport.
****Zusätzliche Informationen****
Simon Thöni, Mitarbeiter Organisation Kurse und Anlässe, Tel. 058 462 20 42 oder Céline Baerlocher, Verantwortliche Berufsbildung, Aus-/Weiterbildung, Tel. 058 466 13 93.
Im zweiten halben Jahr werden Sie für sechs Wochenendeinsätze eingeteilt (6--7 Stunden pro Arbeitstag am Wochenende).
Das BASPO hat in unterschiedlichen Bereichen WMS-Stellen zu vergeben. Gerne dürfen Sie sich auf die verschiedenen Stellen bewerben!
****Fragen zur Stelle****
**Simon Thöni**
+41 58 46 22042
****Fragen zur Bewerbung****
**Marianne Minder**
+41 58 46 76501