Deprecated: strpos(): Passing null to parameter #1 ($haystack) of type string is deprecated in /home/httpd/vhosts/rea-net.ch/jobs-more.ch/announces/page.php on line 95
Beschreibung

Zürich 100%




Kontaktadresse
Zentrum für Gehör und Sprache
Frohalpstrasse 78, Zürich - 8038
Syart Limani
079 606 93 14


# Zwei Logopädinnen / Logopäden TIK 40-60%, Zürich Leimbach und Wollishofen #




Für unsere Sonderschulklassen mit Teilintegration (TIK) suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung je eine Logopädin oder einen Logopäden an den Standorten Zürich Leimbach sowie Wollishofen. Die TIK ist eine spezialisierte Kleinklasse für Primarschülerinnen und -schüler mit Hörbeeinträchtigungen, die auf Grund ihres reduzierten Hörvermögens und weiterer Lernerschwernisse auch mit unterstützenden Massnahmen nicht voll in Regelklassen unterrichtet werden können.

Ihre Aufgaben

Kompetente Durchführung der logopädischen Therapien (ca. 16 Lektionen) in unterschiedlichen, den Bedürfnissen der Schülerinnen und Schüler angepassten Settings
Fundierte Beratung von Eltern, Lehrpersonen und andere Fachpersonen
Aktive Zusammenarbeit mit weiteren Fachstellen
Engagierte Mitwirkung im TIK-Team und im Gesamtschulteam (z.B. bei Projekten der Schule oder des Zentrums)

Ihr Profil

Abgeschlossene Logopädie-Ausbildung (EDK-Anerkennung)
Wenn möglich Erfahrung mit Hör- und/ oder schweren Spracherwerbsbeeinträchtigungen
Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit

# WAS ERWARTET SIE BEI UNS #

FACHKOMPETENZ

Das ZGSZ ist das Kompetenzzentrum in der Deutschschweiz für Kinder und Jugendliche mit einer Hör- und Spracherwerbsbeeinträchtigung. Ein starkes internationales ExpertenNetzwerk, ein intensiver interner und externer Austausch sowie regelmässige Aus- und Weiterbildungen fördern die Fachkompetenz des gesamten Teams.

INTEGRATION DURCH GEBÄRDENSPRACHE

Die Gebärdensprache ist für das gesamte Zentrum ein zentrales Element in der Kommunikation und im Arbeitsalltag. Bereits seit 2001 ist die Gebärdensprache in den Schulunterricht integriert. Wir setzen uns dafür ein, dass das ZGSZ eine Vorreiterrolle im Bereich des bimodal-bilingualen Unterrichts einnimmt. Sie erwerben bei uns deshalb unabhängig von Funktion und Bereich eine Grundkompetenz in Gebärdensprache.





ENTWICKLUNG UND WEITERBILDUNG

Durch die stetige Veränderung in der Welt der Institutionen und Schulen sind wir bemüht und legen grossen Wert darauf, dass sich unsere Mitarbeitenden bereichsübergreifend weiterentwickeln können. Wir investieren aktiv in Ihre Ausbildung und ermöglichen Ihnen eine laufende Weiterbildung. So bleiben wir weiterhin ein überregionales Kompetenzzentrum mit ausgewiesenen Fachexperten.

ARBEITSUMFELD UND LOHN

Wir bieten Ihnen ein spannendes, dynamisches Arbeitsumfeld. Sie finden eine moderne und wertschätzende Arbeitskultur vor. Ausserdem sind Sie nach kantonalen Richtlinien angestellt und profitieren von überobligatorischen Sozialversicherungsleistungen, einem Mobile Abo und kostenlosen Parkplätzen am Hauptstandort Wollishofen.

ÜBER UNS

Das Zentrum für Gehör und Sprache (ZGSZ) ist eine selbständige öffentlichrechtliche Anstalt des Kantons Zürich. Wir beschäftigen rund 230 Mitarbeitende, die für über 850 Kinder und Jugendliche mit einer Hör- und Spracherwerbsbeeinträchtigung in 8 Abteilungen im Einsatz sind. Mit umfassenden Angeboten zur Beratung, Betreuung, Bildung und Therapie fördern wir die Kinder und Jugendlichen in ihrer persönlichen Entfaltung und Identitätsentwicklung. Das Zentrum für Gehör und Sprache finden Sie an wunderschöner Lage in Zürich-Wollishofen sowie an weiteren Standorten in Zürich und Winterthur.
Wir blicken auf eine über 200-jährige Geschichte zurück. Heutzutage sind wir als Kompetenzzentrum nicht mehr wegzudenken. Weitere Informationen finden sich auf unserer Homepage

INTERESSIERT

Sind Sie interessiert an einer beruflichen Herausforderung am Zentrum für Gehör und Sprache?
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen direkt über unser Bewerbungsportal.(Bitte keine Bewerbungen über die E-Mail unten einreichen)
Bewerbungen von Personaldienstleistern oder per Post können leider nicht berücksichtigt werden.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich gerne an:

Zentrum für Gehör und Sprache
Limani Syart
Frohalpstrasse 78, 8038 Zürich
079 606 93 14





Frohalpstrasse 78
8038 Zürich

Angebot
Schule
Wohnen
Audiopädagogische Dienste
Psychologische Fachstelle
Spielgruppe




Leesteig 7
8400 Winterthur

Angebot
Schule
Audiopädagogische Dienste
Psychologische Fachstelle
Spielgruppe




Kontaktadresse
Zentrum für Gehör und Sprache
Frohalpstrasse 78, Zürich - 8038
Syart Limani
079 606 93 14


Zwei Logopädinnen / Logopäden TIK 40-60%, Zürich Leimbach und Wollishofen




daily