Descripción
# Advanced Study Nurse 80-100% #
## Neurologie Stroke Center Research ##
Das Universitätsspital Basel nimmt eine führende Rolle in der (inter-)nationalen Medizin- und Forschungslandschaft ein. Unser Campus im Herzen der Stadt Basel steht für Innovationskraft, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und interdisziplinäre Zusammenarbeit.
01.09.2025
befristet auf 1 Jahr mit Option auf Verlängerung
Petersgraben 4, 4031 Basel
Wer beim Unispital Basel arbeitet, profitiert von attraktiven Arbeitsbedingungen und vielen Vorteilen.
### **Ihre Benefits am USB** ###
* Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen
* Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit
* Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche
* 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage
* Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung
* Campus im Herzen Basels und im Dreiländereck
* Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten
* Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm
### **Das können Sie bewegen** ###
* Koordination, Organisation, Durchführung und Dokumentation inkl. Datenerfassung im eCRF von klinischen Studien gemäss ICH-GCP-Richtlinien
* Betreuung der Studienpatienten, Organisation der Kontrolluntersuchungen sowie Durchführung der telefonischen und klinischen Studienvisiten mit den Studienärzten
* Probengewinnung, -verarbeitung und -versendung sowie Bestellung, Zubereitung, Verwaltung und Rückgabe von Studienmedikamenten (Drug Accountability, Shipment, etc.)
* Korrespondenz mit Sponsor, Monitor, der Ethikkommission sowie den Patientinnen und Patienten
* Interdisziplinäre Zusammenarbeit und Koordination mit beteiligten Abteilungen (Labor, Radiologie, Spitalpharmazie)
### **Das bringen Sie mit** ###
* Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachfrau/-mann (oder fachverwandte Ausbildung)
* Mehrjährige Erfahrung in der Durchführung von klinischen Studien und Forschungsprojekten
* Offene, flexible, kommunikative und belastbare Persönlichkeit
* Präzise Arbeitsweise, Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein
* Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, Französischkenntnisse von Vorteil