Descripción
Beschreibung der Position
Sie haben die Möglichkeit, einen bedeutenden Beitrag zum Nachrichtendienst des Bundes (NDB) zu leisten. In dieser Rolle werden Sie zentrale Projekte leiten und sicherstellen, dass der NDB zukunftsfähig bleibt. Dies umfasst die Evaluierung und Priorisierung von Projekten auf Stufe NDB sowie die Verantwortung für die Umsetzung an den Standorten.
Aufgabenbereich
- Evaluierung und Priorisierung von Projekten auf Stufe NDB inkl. der entsprechenden Ressourcenallokation.
- Betreuung von Grossprojekten und Vertretung des NDB in den zuständigen Gremien auf Stufe VBS.
- Übernahme der Verantwortung für die Hausherrschaft über Standorte des NDB und Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs.
- Verantwortung für das integrierte Facility Management auf strategischer Ebene.
- Betreuung der regulatorischen Geschäfte betreffend Projekte & Infrastruktur sowie Verantwortung für die Koordination, Planung und Umsetzung der Empfehlungen.
Ihr Profil
- Hochschulabschluss, Weiterbildung erwünscht.
- Projektmanagementerfahrung sowie ausgeprägte Fähigkeiten im vernetzten und kritischen Denken.
- Erfahrung mit Infrastrukturprojekten und gutes Verständnis der Prozesse und Abläufe der Bundesverwaltung.
- Aktive Kenntnisse in zwei Amtssprachen und passive Kenntnisse in der dritten Amtssprache; sehr gute Englischkenntnisse sind erforderlich.
- Schweizer Bürger/in mit einwandfreiem Leumund.
Was wir bieten
- Arbeiten für die Schweiz: Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
- Gelebte Vielfalt: Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
- Gesund am Arbeitsplatz: Wir unterstützen unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Über den NDB
Der NDB erkennt und bekämpft Bedrohungen wie Terrorismus, gewalttätigen Extremismus, Spionage und Cyberangriffe. Er arbeitet eng mit dem Bundesrat und den eidgenössischen Departementen zusammen, unterstützt die Kantone und die Strafverfolgungsbehörden bei der Wahrung der inneren Sicherheit.
Zusätzliche Informationen
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen in Papierform ein. Ihre Bewerbung sollte ein Motivationsschreiben, einen Lebenslauf, eine ID- oder Passkopie sowie Kopien von Arbeitszeugnissen und Diplomen umfassen. Senden Sie diese Unterlagen an:
Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport VBS,Nachrichtendienst des Bundes NDB,
Personal,
Papiermühlestrasse 203,
3003 Bern,
Referenznummer: 630000
Die Verarbeitung Ihrer Bewerbung erfolgt vertraulich. Angebote von Personalvermittlern werden nicht berücksichtigt.