Deprecated: strpos(): Passing null to parameter #1 ($haystack) of type string is deprecated in /home/httpd/vhosts/rea-net.ch/jobs-more.ch/announces/page.php on line 95
Descripción

Als regionales Gesundheitszentrum für die Bevölkerung des Freiamts sowie der angrenzenden Regionen sorgt das Spital Muri mit rund 930 Mitarbeitenden für eine umfassende akutmedizinische Grundversorgung im Freiamt. Das orthopädische Angebot umfasst die ambulante und stationäre orthopädische Grundversorgung, die Traumatologie sowie Spezialsprechstunden in den Bereichen Fuss, Knie und Hand. Die Prothetik der grossen Gelenke wird in enger Zusammenarbeit mit Belegärzten angeboten. Die orthopädisch-traumatologischen Kaderärzte waren bisher Teil der chirurgischen Klinik und wurden vom chirurgischen Chefarzt geführt. Mit dem Ziel, eine eigenständige orthopädische Klinik aufzubauen, suchen wir eine engagierte und teamfähige Persönlichkeit als

### Ihre Aufgaben ###

Sie bauen mit der Unterstützung des bisherigen verantwortlichen Chefarztes eine eigenständige orthopädische Klinik auf, deren Schwerpunkt in der Hüft- und Knieprothetik sowie der Alterstraumatologie liegt und führen diese zur Anerkennung als SIWF Weiterbildungsstätte für Orthopädie und Traumatologie. Als Chefarzt verantworten Sie die fachliche und betriebswirtschaftliche Leitung der Klinik und tragen die Personalverantwortung für die ärztlichen Mitarbeitenden ihrer Klinik. Nach extern nehmen Sie repräsentative Aufgaben für ihre Klinik und das Gesamtspital wahr und betreiben eine aktive Zuweiserpflege sowie Patientenakquise. Als Mitglied des hohen Kaders sind Sie in die strategische Weiterentwicklung des Spitals eingebunden und können - bei entsprechender Vakanz - durch den Stiftungsrat als Vertreter der Ärzteschaft in die Geschäftsleitung gewählt werden.

### Ihr Profil ###

Neben einem ausgeprägten Teamgeist, Führungskompetenz und einem empathischen und gewinnenden Auftreten pflegen Sie eine wertschätzende Kommunikation nach allen Seiten. Sie sind motiviert, sich in einem mehrjährigen Projekt für den Aufbau einer orthopädischen Klinik einzusetzen und diese fachlich und wirtschaftlich zum Erfolg zu führen. Auf der fachlichen Ebene besitzen Sie den Schweizer Facharzttitel FMH für Orthopädie sowie den Schwerpunkttitel Traumatologie. Sie sind in der orthopädischen Fachwelt gut vernetzt und aktives Mitglied der Schweizerischen Orthopädischen Gesellschaft SGO. Ihr Spezialgebiet ist die Prothetik der grossen Gelenke und Sie verfügen über langjährige operative Erfahrung und ein entsprechendes überregionales Renommee in diesem Gebiet. Von unserem zukünftigen Chefarzt erwarten wir Interesse an betriebswirtschaftlichen Themen, Change Management und Leadership und entsprechende Weiterbildungen oder die Motivation diese zu absolvieren. Die Bereitschaft zur engen, konstruktiven Zusammenarbeit mit diversen Schnittstellen, insbesondere mit dem Controlling und dem Qualitätsmanagement, wird vorausgesetzt.

### Ihre Chance ###

In der vielseitigen und spannenden Arbeitsumgebung eines modernen Akutspitals können Sie Ihre Fachkompetenz, Ihr berufliches Netzwerk und Ihr unternehmerisches Denken einbringen und den Fachbereich Orthopädie und Traumatologie weitgehend nach Ihren Vorstellungen aufbauen und weiterentwickeln. Für weitere Auskünfte stehen Ihnen der Chefarzt Chirurgie, Dr. med. Gerfried Teufelberger (Tel. 056 675 13 36), und die Leiterin Human Resources, Daniela Burri (Tel. 056 675 11 89), gerne zur Verfügung.

### Ihre Vorteile ###

### Ferien ###

Sie profitieren von Ferien zwischen 25 und 30 Arbeitstagen (je nach Alter) sowie von 13 bezahlten Feiertagen. Dazu haben Sie die Möglichkeit, 5 Ferientage zu kaufen.

### Arbeitszeiten ###

Die betriebliche Normalarbeitszeit beträgt bei einem Vollzeitpensum 42 Stunden pro Woche (ausgenommen Ärzte). Es gilt die Jahresarbeitszeit, welche eine möglichst hohe Flexibilität bei der Gestaltung der Arbeitszeit gewährleistet. Dienstwünsche werden nach Möglichkeit umgesetzt und Teilzeitbeschäftigung ist in vielen Funktionen möglich - auch in Führungspositionen.

### Aus- und Weiterbildung ###

Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung ist uns wichtig. Wir unterstützen die Teilnahme an internen und externen Fort- und Weiterbildungen durch grosszügige Beteiligung in Form von Arbeitszeit und/oder Kurskosten.

### Verpflegung ###

In unserem Personalrestaurant - nominiert mit dem «Best of Swiss Gastro»-Award - geniessen Sie Menüs aus der marktfrischen Küche zu sehr attraktiven Konditionen.

### Anreise/Parkplatz ###

Mitarbeitende des Spital Muri profitieren von günstigen Parkmöglichkeiten. Das Parkhaus befindet sich auf dem Spitalareal. Falls Sie mit dem öffentlichen Verkehr, dem Velo, Motorrad oder zu Fuss zur Arbeit kommen, vergüten wir Ihnen einen monatlichen Ökobonus.

### Sozial- versicherungen ###

Wir legen Wert auf adäquate Sozialleistungen. Für Nacht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit vergüten wir Ihnen faire Zulagen. Ihr Gehalt versichern wir bei der Pensionskasse Profond ohne Koordinationsabzug (ausgenommen Ärzte). Die Löhne der Ärztinnen und Ärzte sind bei der Vorsorgestiftung VSAO versichert.

Link zu weiteren Benefits