Descripción
Das kannst du bewegen.
- In dieser Rolle unterst?tzt du verschiedene Serviceanlagen des Gesch?ftsbereichs Unterhalt Rollmaterial in der Region Z?rich / Ostschweiz bei der Einhaltung von gesetzlichen und internen Vorgaben in den Bereichen Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz, Umwelt und Geb?udesicherheit.
- Als unverzichtbare Schl?sselperson f?r unsere F?hrungskr?fte und Mitarbeitende tr?gst du aktiv dazu bei, ein sicheres und verantwortungsvolles Arbeitsumfeld zu schaffen.
- Deine Expertise und dein Engagement ist entscheidend, um eine proaktive Sicherheitskultur zu f?rdern und die Mitarbeitenden und Vorgesetzten in ihrer Verantwortung zu st?rken.
- Massnahmen im Bereich Sicherheit und Umwelt setzt du zusammen mit der Linie um und entwickelst diese weiter.
- Du moderierst interne Schulungen in den Fachthemen Sicherheit und Umwelt.
- Diese Funktion erfordert eine hohe Reisebereitschaft, weil die Arbeit vor Ort in den f?nf verschiedenen Serviceanlagen im Raum Z?rich stattfindet.
Das bringst du mit.
- In deiner Arbeitsweise bist du team- und l?sungsorientiert, dennoch setzt du dich auch gegen Widerstand f?r deine Themen ein.
- Dank deinen ausgezeichneten Kommunikationsf?higkeiten pr?sentierst du deine Themen adressatengerecht m?ndlich sowie schriftlich und gewinnst andere mit deiner ?berzeugungsf?higkeit und deinem Argumentationsgeschick f?r gemeinsame Ziele.
- Mit deiner ausgepr?gten Selbstorganisation koordinierst du deine Termine und Aufgaben ?ber f?nf verschiedene Standorte effizient und setzt Priorit?ten gekonnt.
- Eine abgeschlossene Berufslehre und den eidg. Fachausweis als Spezialist:in f?r Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz (ASGS) oder eine ?hnliche Weiterbildung auf mind. Stufe HF bringst du mit. Oder du bist motiviert eine entsprechende Ausbildung zeitnah zu absolvieren.
- Du bringst mehrj?hrige Erfahrung in einem industriellen Umfeld, vorzugsweise im Bereich Sicherheit, Umwelt oder Technik mit. Idealerweise hast du ein oder mehrere Zusatzqualifikationen, z.B. SiBe Brandschutz, Basiskurs Umweltbeauftragte:r absolviert und bist bereit dich laufend weiterzubilden.
- In dieser Funktion sind sehr gute MS-Office Kenntnisse sowie verhandlungssichere m?ndliche und schriftliche Deutschkenntnisse erforderlich.
SBB Recruiting Support
Telefon + 41 51 220 20 29
recruiting@sbb.ch