Descripción
**Wangen an der Aare \| 80-100%**
****Diesen Beitrag können Sie leisten****
* Angehörige der Armee im Umgang mit Radfahrzeugen wie Mercedes G-Klasse, Mercedes Sprinter, Duro inklusive Anhänger schulen
* Als militärische/-r Verkehrsexperte/-in Prüfungen durchführen und dafür sorgen, dass alle Standards eingehalten werden
* Als Ansprechperson für technische Ausbildungsfragen zur Seite stehen und bei administrativen, technischen oder logistischen Aufgaben unterstützen
* Bei Bedarf den Chef Fachbereich Verkehr und Transport vertreten
****Das macht Sie einzigartig****
* Technische Grundausbildung mit EFZ
* Mehrjährige Ausbildungs- und Führungserfahrung
* Hohe Fachkompetenz im militärischen / zivilen Verkehr- und Transportbereich
* Ziviler Führerausweis der Kat B, C und CE zwingend erforderlich
* Ausbildung Militärischer Verkehrsexperte und ADR/SDR
* Gute mündliche und schriftliche Kenntnisse einer zweiten Amtssprache
****Auf den Punkt gebracht****
**Mobilität ermöglichen, Sicherheit garantieren.**
Setzen Sie Ihre Stärken und Fähigkeiten für unsere Mobilität und Sicherheit auf den Strassen ein. In dieser verantwortungsvollen Position planen, koordinieren und unterstützen Sie unser Team, um die Herausforderungen des modernen Verkehrs- und Transportwesens erfolgreich zu meistern.
Eine Anstellung bei der Schweizer Armee macht Sinn und bringt viele Vorteile mit sich. Überzeugen Sie sich auf [armee.ch/vorteile](https://www.vtg.admin.ch/de/vorteile).
Angebote von Personalvermittlern werden nicht berücksichtigt.
****Das bieten wir****
* **Arbeiten für die Schweiz** Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
* **Gelebte Vielfalt** Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
* **Gesund am Arbeitsplatz** Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
[Alle Benefits](https://www.stelle.admin.ch/stelle/de/home/bundesverwaltung/ihre-vorteile-auf-einen-blick.html)
****Ihr Einsatz für Sicherheit und Freiheit****
Das Kommando Ausbildung (Kdo Ausb) verantwortet die Ausbildung innerhalb der Schweizer Armee -- von der Rekrutierung über die allgemeine Grund- bis zur Kaderausbildung für die Miliz und das Berufsmilitär. Zum Kdo Ausb gehören die Höhere Kaderausbildung, das Personelle der Armee, fünf Lehrverbände, das Ausbildungszentrum sowie die Fachstelle Frauen in der Armee und Diversity. Ein Drittel der rund 2'350 Mitarbeitenden sind in zivilen Berufen im wissenschaftlichen, technischen, medizinischen, psychologischen, administrativen oder sportlichen Bereich tätig und tragen zusammen mit dem Berufsmilitär zum Erfolg bei.
Die Schweizer Armee beschäftigt über 9'000 Mitarbeitende in vier militärischen und rund 200 zivilen Berufen -- und dies an 110 Standorten schweizweit. Auch für den Nachwuchs ist gesorgt: Die Schweizer Armee bildet in über 30 Berufen Lernende aus.
****Zusätzliche Informationen****
****Fragen zur Stelle****
**Andreas Rohrer**
Kommandant Stellvertreter
+41 58 46 54366
****Fragen zur Bewerbung****
**Christoph Nüssli**
HR Berater
+41 58 46 70822