Descripción
### Portrait der Schule/Institution ###
Zu den Schulen Rüegsau gehören die zwei Schulstandorte Rüegsauschachen und Rüegsbach. In Rüegsauschachen werden neun Primarklassen, zwei Klassen für besondere Förderung, drei Kindergärten und neun Klassen auf der Sekundarstufe I unterrichtet. Die ausgeschriebene Stelle betrifft den Schulstandort Rüegsauschachen an der Sekundarstufe I.
### Fachlehrperson WAH 8. Klassen 12 Lektionen (in Schulküche) befristet Feb. - Juli 2026 - bei Möglichkeit erweiterbar mit 1 Lekt. WAH 9. Kl. ###
Schulen Rüegsau / Sekundarstufe I Rüegsauschachen
3415 Rüegsauschachen
### Aufgaben ###
Das Pensum wird auf Grund der Pensionierung der Regellehrperson frei. Sie übernehmen als Fachlehrperson NMG WAH den Unterricht in drei 8. Klassen 12 Lektionen für die befristete Zeit vom 1. Februar - 31. Juli 2026. Das Pensum ist erweiterbar mit einer Lektion NMG WAH 9. Klasse. Sie begleiten die Klassen im Unterricht und bei Bedarf als Begleitperson bei schulischen Exkursionen/Reisen. Sie arbeiten an Schulanlässen, Konferenzen und internen Arbeitsgruppensitzungen mit. Sie arbeiten eng mit den Klassenlehrpersonen sowie der Schulleitung zusammen und werden durch die Regellehrperson kompetent in ihre Aufgaben eingeführt. Sie unterrichten gemäss dem aktuellen Stundenplan zu folgenden Zeiten und planen ihre dazugehörenden Vor- und Nachbereitungszeiten selbständig. Unterrichtszeiten gemäss Stundenplan: Montagnachmittag von 13.30 - 16.50 Uhr (4 Lektionen) Dienstagnachmittag von 13.30 - 16.50 Uhr (4 Lektionen) Donnerstagmittag von 10.15 - 13.15 Uhr (4 Lektionen) zusätzliche Lektion 9. Kl.: Dienstag 8.20 - 9.05 Uhr
### Anforderungen ###
\- anerkannte Lehrbefähigung für die Sekundarstufe I oder in Ausbildung dazu
### Wir bieten ###
\- angenehmes Arbeitsumfeld in einem engagierten Team - Schulsozialarbeit vor Ort - einen persönlichen Arbeitsplatz im Lehrpersonenarbeitsbereich - gute ICT-Infrastruktur. Ihnen wird ein persönliches Lehrpersonen-Gerät (Laptop) inkl. einem "Office365"-Schulaccount, ausgehändigt - Schülerinnen- und Schüler-Datenbewirtschaftung per Software "Lehreroffice" - "Klapp"-App für die Elternkommunikation - Einführung und Begleitung durch Lehrpersonen und der Schulleitung - befristete Anstellung - eine bereichernde und wertvolle fachliche Erfahrung an unserer Schule - inkl. dem Kennenlernen eines aufgestellten, offenen Lehrpersonen-Teams.
### Kontakt ###
Die Bewerbung senden Sie per Mail an: Gesamtschulleitung Hofer Ulrich Gempenstrasse 3 3415 Rüegsauschachen 034 461 55 18 / 034 461 00 58 (direkt) ulrich.hofer@ruegsau.ch www.schulen-ruegsau.ch Bewerbungseingänge werden laufend bearbeitet und Vorstellungsgespräche individuell abgemacht.
### Zusätzliche Infos ###
Stellenantritt
01.02.2026
Anstellungsende
31.07.2026
Bewerbungsfrist
30.09.2025
Referenz
35586