Deprecated: strpos(): Passing null to parameter #1 ($haystack) of type string is deprecated in /home/httpd/vhosts/rea-net.ch/jobs-more.ch/announces/page.php on line 95
Descripción

# Fachperson Aktivierung 50 % #

# Fachperson Aktivierung 50 % #

# Fachperson Aktivierung 50 % #

Standorte Wiedlisbach und Niederbipp

## Diese Stelle teilen ##

# Fachperson Aktivierung 50 % #

Standorte Wiedlisbach und Niederbipp

Bist du bereit, mit Herzblut den Alltag unserer Bewohnenden aktiv mitzugestalten? Zur Verstärkung unseres engagierten Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine

# Fachperson Aktivierung 50 % #

Standorte Wiedlisbach und Niederbipp

### ###

Initiieren, Planen und Durchführen von aktivierenden Alltagsgestaltungen sowie bedarfsgerechten therapeutischen Angeboten an allen Standorten
Mitarbeit bei der Planung und Durchführung von Ausflügen, Festen und soziokulturellen Veranstaltungen im Bereich der Aktivierung
Du unterstützt das Pflegeteam mit deinem Fachwissen rund um die Aktivierung
Kontaktpflege mit freiwilligen Mitarbeitenden
Du übernimmst Mitverantwortung in der Ausbildung unserer Studierenden HF Aktivierung

### ###

Abgeschlossene Ausbildung als dipl. Aktivierungsfachfrau/-mann HF
Fundierte Praxiserfahrung im Bereich Aktivierung, idealerweise mit Schwerpunkt in der Gerontologie
Kreativität, Engagement und Eigeninitiative zur Weiterentwicklung unserer Angebote
Organisatorisches Geschick, Überzeugungsfähigkeit und hohe Sozialkompetenz
Sicherer Umgang mit digitalen Medien sowie in der Dokumentation der Leistungserfassung RAI RUG
Einen Fahrausweis (Kategorie B) und ein eigenes Fahrzeug

### ###

Wir legen Wert auf ein respektvolles Miteinander und gute Rahmenbedingungen für unsere Mitarbeitenden. Dazu gehören der kontinuierliche Ausbau der Mitarbeitendenvorteile, halbjährliche Personalinformationsanlässe sowie die Möglichkeit, sich mit Ideen und Rückmeldungen einzubringen - zum Beispiel über den Personalbriefkasten. Unser Ziel ist ein Arbeitsumfeld, in dem sich Menschen einbringen, entwickeln und eine sinnvolle Aufgabe übernehmen können.

## ##

Wir fördern die fachliche und persönliche Entwicklung durch Unterstützung bei Weiterbildungen. Auch die Ausbildung von Lernenden liegt uns am Herzen: Deshalb bieten wir in verschiedenen Fachbereichen Ausbildungsplätze an, und Berufsbildner/innen erhalten eine monatliche Funktionszulage von CHF 160.-.

Alle Mitarbeitenden haben mindestens 25 Ferientage pro Kalenderjahr. Ab dem 45. Lebensjahr erhöht sich dieser Anspruch. Für jeweils einen halben Arbeitstag steht dir eine bezahlte Pause von 15 Minuten zu.

Mitarbeitende erhalten jährlich einen Beitrag für ein Fitnessabonnement im Fitnesscenter PhysioFit und profitieren von Vergünstigungen in ausgewählten Sportfachgeschäften, Apotheken sowie bei Getränkehändlern der Region. Im Sommer bieten wir Gratiseintritte in ausgewählten Freibädern an.

In den Restaurants der dahlia oberaargau ag geniessen Mitarbeitende abwechslungsreiche Mahlzeiten zu vergünstigten Preisen. Während den Wintermonaten werden täglich kostenlos frische Früchte offeriert.

Einmal jährlich findet ein Personalfest mit Motto, Musik und feinem Essen zusammen mit unseren Kolleginnen und Kollegen der SRO AG statt.

Im Rahmen des Beruflichen Gesundheitsmanagements engagiert sich die dahlia für die Gesundheit der Mitarbeitenden. Der personalärztliche Dienst berät die Mitarbeitenden gerne in gesundheitlichen Fragen und sobald die Winterzeit naht, bieten wir eine kostenlose Grippeimpfung an.

### ###

Wir legen Wert auf ein respektvolles Miteinander und gute Rahmenbedingungen für unsere Mitarbeitenden. Dazu gehören der kontinuierliche Ausbau der Mitarbeitendenvorteile, halbjährliche Personalinformationsanlässe sowie die Möglichkeit, sich mit Ideen und Rückmeldungen einzubringen - zum Beispiel über den Personalbriefkasten. Unser Ziel ist ein Arbeitsumfeld, in dem sich Menschen einbringen, entwickeln und eine sinnvolle Aufgabe übernehmen können.

## ##

### ###

Weitere Auskünfte erteilt dir gerne Frau Martina Ingold, Abteilungsleiterin Aktivierung unter 032 636 56 88

### ###

Deine schriftliche Bewerbung richtest du bitte an Frau Danja Pfeiffer, Human Resources

### ###

dahlia Wiedlisbach
Juradorf-Strasse 1, CH-4537 Wiedlisbach
T 032 636 56 56, dahlia@dahlia-oberaargau,ch, www.dahlia.ch

## Diese Stelle teilen ##

## Über uns ##

### ###

wohnen. betreuen. pflegen.

Ein Umfeld indem Sie wichtig sind und Ihre Ideen gehört werden - mit uns können Sie etwas bewegen!

### ###

Wir begegnen Menschen mit Respekt und achten ihr Recht auf Selbstbestimmung. Berufsübergreifend setzen wir uns täglich für das Wohl unserer Bewohnenden ein. Unsere Zusammenarbeit ist geprägt von Vertrauen, Offenheit und Wertschätzung. Dies ermöglicht es uns, als kompetente Fachpersonen bedacht und verantwortungsbewusst zu handeln.

### Facts ###

4 Standorte
Rund 250 Betten
Durchschnittlich 270 Mitarbeitende
Diverse Vertiefungsrichtungen wie Demenz, Sucht, Alterspsychiatrie und Palliative-Care
Tochtergesellschaft der SRO AG

Mit Teamgeist zum Erfolg

### ###

## Weitere Stellen ##

## Folge uns ##




Fachperson Aktivierung 50 %

daily