Deprecated: strpos(): Passing null to parameter #1 ($haystack) of type string is deprecated in /home/httpd/vhosts/rea-net.ch/jobs-more.ch/announces/page.php on line 95
Descripción

15 %

1.11.2025 oder nach Vereinbarung

**Ihre Verantwortung**




* Wir bieten eine verantwortungsvolle, vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit an einer lebendigen Schule mit einem engagierten Kollegium und aktiven Schülerinnen und Schülern.
* Unterstützung einer fremdsprachigen Schülerin im Hauswirtschaftsunterricht.
* Individuelle Lernbegleitung in Deutsch (Sprachförderung, schriftliche und mündliche Übungen) sowie Förderung von Fähigkeiten, die für die Lehrstellensuche wichtig sind (Bewerbungstraining, Berufswahlvorbereitung, Selbstorganisation).
* Begleitung und Unterstützung eines Schülers mit motorischen Einschränkungen im Textilen Werken, im Physikpraktikum, im Hauswirtschaftsunterricht sowie bei ausserschulischen Aktivitäten.
* Ab KW 4 (19.1.26) fallen die beiden Nachmittagslektionen am Freitag weg und kommen neu am Dienstagnachmittag hinzu.




**Ihr Hintergrund**




* Sie sind verantwortungsbewusst und selbständig und verfügen über eine natürliche Autorität. Sie haben Erfahrung im Umgang mit Kindern/Jugendlichen, sind flexibel und belastbar und sind stark im Bereich der Kommunikation.
* Sie haben Interesse für das Kennenlernen und Verstehen der motorischen Schwierigkeiten des Schülers.Wir erwarten eine enge Zusammenarbeit mit den Fachlehrpersonen und dem pädagogischen Team, um die Schülerin und den Schüler optimal zu fördern.




**Für Fragen zur Stelle**

Simon Schweizer
Rektor
061 552 04 62

Jetzt bewerben

Wir freuen uns auf Ihre elektronisch eingereichten und vollständigen Bewerbungsunterlagen:

Sekundarschule Muttenz

**Sekundarschule Schulkreis Muttenz**

Die Sekundarschule Muttenz ([www.sekmuttenz.ch](http://www.sekmuttenz.ch)) umfasst 32 Klassen mit rund 620 Schülerinnen und Schülern, die von 90 Lehrpersonen an zwei Standorten unterrichtet werden. An unserer Schule legen wir grossen Wert auf gute Zusammenarbeit und transparente Kommunikation. Zudem pflegen wir einen intensiven Austausch innerhalb und zwischen den verschiedenen Teams.In allen Klassen profitieren unsere Schülerinnen und Schüler neben der Lernbegleitung im Unterricht von mehreren individuellen Coachinggesprächen im Laufe des Schuljahres.

Einsatzzeiten

Im ersten Semester bis 18. Januar 2026 jeweils Montags und Freitags. Im zweiten Semester ab 19. Januar 2026 jeweils Montags, Dienstags Nachmittag und Freitags Morgen.