Description
Für unser Quartierteam Wiedikon suchen wir per 1. März 2026 oder nach Vereinbarung eine engagierte Persönlichkeit für einen Einsatz von sechs Monaten.
## Aufgaben ##
* Sie begleiten Familien in ihrem Alltag und unterstützen Erwachsene und Kinder bei persönlichen oder finanziellen Fragen.
* Sie bemessen und richten Sozialhilfe an Menschen aus, die ihre Notlage nicht aus eigener Kraft bewältigen können.
* Sie klären im Auftrag der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde Gefährdungen des Kindswohls ab.
* Sie dokumentieren Ihre Arbeit und erfassen die Daten täglich.
* Sie arbeiten eng mit verschiedenen Fachstellen sowie mit Behörden und anderen Ämtern zusammen.
## Profil ##
* FH-Studium Soziale Arbeit, möglichst als zweites Praktikum
* Verständnis für komplexe Situationen und verschiedene Rollen
* Kaufmännisches Flair und Kenntnisse in Finanzthemen
* Fähigkeit mit Vielfalt und Widersprüchen konstruktiv umzugehen
* Zielstrebigkeit in der Zusammenarbeit im Team und im Umgang mit unterschiedlichen Interessensgruppen
## Wir bieten ##
Vielseitigkeit in der täglichen Arbeit, ein engagiertes Team und ein professionelles Berufsumfeld. Ausserdem geniessen Sie attraktive Anstellungsbedingungen und gute Sozialleistungen. Barrierefrei eingerichtete Arbeitsplätze mitten in Zürich, der grössten Stadt der Schweiz. Zusätzlich ermöglichen flexible Arbeitsformen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Bewerben
Bewerben
## Über uns ##
Mit rund 2400 Mitarbeitenden setzt sich das Sozialdepartement der Stadt Zürich täglich für ein soziales Zürich ein. Wir sind für alle da und unterstützen Kinder, Jugendliche und Erwachsene in unterschiedlichen Lebenslagen. Wir leisten einen wichtigen Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenhalt. Und wir tragen zu einer hohen Lebensqualität in den Quartieren bei.
Die Sozialen Dienste stellen mit ihrer Arbeit in den fünf Sozialzentren sicher, dass die Menschen in der Stadt Zürich auf eine wirksame soziale Grundversorgung zählen können.
## Interessiert? ##
Dann freuen wir uns auf Ihre online Bewerbung! Bewerbungen per Post oder E-Mail können nicht berücksichtigt werden.
Sabrina Nepomuceno, Recruiterin, beantwortet Ihre Fragen zum Bewerbungsprozess gerne unter +41 44 412 64 46.
Werden auch Sie Teil des Sozialdepartements und bringen Sie Zürich voran!
Referenz-Nr.: 47295
## Arbeiten bei der Stadt ##
Arbeiten bei der Stadt
Anstellungsbedingungen