Deprecated: strpos(): Passing null to parameter #1 ($haystack) of type string is deprecated in /home/httpd/vhosts/rea-net.ch/jobs-more.ch/announces/page.php on line 95
Description

Aarau

ab 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung

befristet bis 31. Dezember 2035

Homeoffice teilweise möglich

**Spannende Aufgaben warten:**




* Umweltschützer/in: Beurteilung des altlastenrechtlichen Untersuchungs- oder Sanierungsbedarfs belasteter Standorte anhand von Fachberichten zum Schutz von Trinkwasser, Böden und Gewässern vor giftigen Stoffen
* Baubegleiter/in: Prüfung von Baugesuchen und Umweltverträglichkeitsberichten sowie Beaufsichtigung von Bauprojekten, Untersuchungen und Sanierungen vor Ort
* Zusammenarbeiter/in: Zusammenarbeit mit Massnahmenpflichtigen, Bauherren, Gemeindebehörden, Fachbüros und Vertretern anderer Fachstellen der Kantonsverwaltung
* Zukunftsgestalter/in: Gestaltung des Altlasten-Vollzug des Kantons Aargau und Mithilfe der interdisziplinären Abteilung für Umwelt




**Was Sie mitbringen:**




* Erfahrung in der Konzeption und Durchführung von Untersuchungen in einem Altlasten-Fachbüro
* Hochschulabschluss in Umweltnaturwissenschaften, Chemie, Umweltingenieurwesen, Geologie oder einem gleichwertigen Fachgebiet
* Praktische Anwendung von Kenntnissen der Mobilität und Transformation von Stoffen sowie der Hydrologie
* Verantwortungsbewusstsein, Durchsetzungsfähigkeit und Lösungsorientierung im Umgang mit Kunden, verbunden mit klarer und adressatengerechter Kommunikation (schriftlich und mündlich)
* Sie sind ein teamorientierter Mitarbeiter, der sich aktiv an der gemeinsamen Aufgabenerfüllung beteiligt




Besonderes / Einzureichen

Gerne nehmen wir Lebenslauf, Arbeitszeugnisse, Diplome und ein Motivationsschreiben von Ihnen entgegen.

Ihr Arbeitsumfeld

Im Departement Bau, Verkehr und Umwelt entwickeln wir den vielfältigen Lebensraum Aargau in den Bereichen Raum, Energie, Umwelt und Mobilität aktiv weiter -- heute und für zukünftige Generationen.
Die [Abteilung für Umwelt](https://www.ag.ch/de/verwaltung/bvu/ueber-uns/organisation/abteilung-fuer-umwelt) erfüllt breitgefächerte Aufgaben in verschiedenen Umweltfachbereichen zum langfristigen und nachhaltigen Schutz und Erhalt unserer natürlichen Lebensgrundlagen.

Benefits

**Flexibel arbeiten**

* Teilzeit (fast) immer möglich
* In der Regel rund 3 bezahlte Brückentage pro Jahr
* Bis zu 10 zusätzliche Ferientage
* Flexibles Arbeiten wie z.B. im Homeoffice,**Geldsachen**
* Gleicher Lohn für gleiche Arbeit
* Diverse Vergünstigungen, die das Portemonnaie spürbar entlasten (Beitrag ans Handyabo, Software/Hardware Rabatte und weiteres),**Vorwärtskommen**
* Beteiligung an den Kosten von externen Weiterbildungen nach Absprache
* Förderung des lebenslangen Lernens durch vielfältige Möglichkeiten inkl. internes Bildungsangebot mit über 100 Seminaren.,**Familienangelegenheiten**
* Kostenloses Beratungsangebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
* "work\&care": Flexible Rahmenbedingungen für die Betreuung oder Pflege von Angehörigen,**Fairsichert**
* 16 Wochen Mutterschaftsurlaub mit vollem Lohn
* 2 Wochen Vaterschaftsurlaub mit vollem Lohn
* Wir übernehmen rund 60 % der PK-Beiträge




Bitte beachten Sie, dass die Anstellungsbedingungen bei gewissen Funktionen abweichen können.

Noch Fragen?

Marianne Imfeld
Fachspezialistin HR

062 835 32 31

Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.