Deprecated: strpos(): Passing null to parameter #1 ($haystack) of type string is deprecated in /home/httpd/vhosts/rea-net.ch/jobs-more.ch/announces/page.php on line 95
Description

**Bern (und Homeoffice) \| 80-80%**

****Diesen Beitrag können Sie leisten****




* Bei der Erarbeitung der Unterlagen im Hinblick auf die Genehmigung und Umsetzung des Verhandlungsergebnisses mit der EU über das Personenfreizügigkeitsabkommen (Botschaft, Verordnungen, Weisungen) mitwirken
* Das Team mit vertieften rechtlichen und politischen Analysen und Argumentarien zu ausgewählten Fragestellungen unterstützen. Die einschlägige Rechtsprechung des Bundesgerichts sowie des Europäischen Gerichtshofs EuGH analysieren
* Bei der Beantwortung von parlamentarischen Vorstössen mitarbeiten
* Fragen von EU-Bürgern und Unternehmen zu Arbeit und Aufenthalt in der Schweiz beantworten




****Das macht Sie einzigartig****




* Hochschulabschluss (Master) vorzugsweise in Rechts- oder Politikwissenschaften
* Interesse an der schweizerischen Migrationspolitik
* Rasche Auffassungsgabe
* Flexibilität und Offenheit für neue Aufgaben
* Beherrschen einer Amtssprache und gute Kenntnisse einer zweiten Amtssprache sowie des Englischen




****Auf den Punkt gebracht****

Als Hochschulpraktikant/-in erhalten Sie die Chance, gemeinsam mit einem dynamischen Team die Ergebnisse der Verhandlungen mit der EU über das Personenfreizügigkeitsabkommen sowie die innerstaatliche Umsetzung des Verhandlungsresultats mitzugestalten!

****Das bieten wir****




* **Arbeiten für die Schweiz** Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
* **Gelebte Vielfalt** Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
* **Gesund am Arbeitsplatz** Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

[Alle Benefits](https://www.stelle.admin.ch/stelle/de/home/bundesverwaltung/ihre-vorteile-auf-einen-blick.html)




****Migration bewegt****

Das Staatssekretariat für Migration (SEM) regelt, unter welchen Bedingungen jemand in die Schweiz einreisen, hier leben und arbeiten darf und entscheidet, wer hier Schutz vor Verfolgung erhält. Die Sektion Personenfreizügigkeit ist Hauptansprechpartnerin für das Freizügigkeitsabkommen zwischen der Schweiz und der EU (FZA). Sie ist verantwortlich für die Umsetzung, Verwaltung sowie die Weiterentwicklung dieses Abkommens.

****Zusätzliche Informationen****

Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf \<\\>.

****Fragen zur Stelle****

**Flora Häfliger**
+41 58 46 56228

****Fragen zur Bewerbung****