Description
### Portrait der Schule/Institution ###
Möchtest du Teil der Schule der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie werden und im Tagesklinikteam in Burgdorf mitwirken? Die Klinikschule der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie der UPD unterstützt, fördert und begleitet Kinder und Jugendliche während ihres Klinikaufenthaltes. Die Kinder und Jugendlichen werden in kleinen niveaudurchmischten Mehrjahrgangsklassen (ca. 7 - 10 Schüler\*innen) an den vier Standorten Ittigen/Bern, Biel, Spiez und Burgdorf unterrichtet. Per April 2026 eröffnen wir unsere altersübergreifende Tagesklinik in Burgdorf Wir bieten deshalb einer engagierten Klassenlehrperson die Möglichkeit, Teil unseres interdisziplinären Teams zu werden. Du bist für die schulische Arbeit zuständig und stehst im engen Austausch mit den Herkunfts- und Anschlussschulen der Kinder und Jugendlichen. Der Unterricht ist individuell auf die Bedürfnisse der Schüler\*innen abgestimmt und wird durch klassenübergreifende sowie gruppenbildende Aktivitäten ergänzt. Dabei hast du die Möglichkeit, den schulischen Teil der Behandlung aktiv mitzugestalten und deine Ideen einzubringen. Möchtest du Teil unseres neuen Tagesklinikangebots in Burgdorf werden?
### Lehrperson Tagesklinik Burgdorf ###
Klinikschule der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie
3400 Burgdorf
### Aufgaben ###
\- Du bist zusammen mit deinem/deiner Stellenpartner\*in verantwortlich für den Unterricht und die Klassenführung einer neu zu eröffnenden, altersdurchmischten Tagesklinikklasse - Du arbeitest eng mit den Herkunfts- und Anschlussschulen (bzw. -lösungen) zusammen und führst Netzgespräche sowie Schulbegleitungen durch - Die interdisziplinäre Zusammenarbeit liegt in deinem Aufgabenbereich, ebenso wie die Vernetzung mit verschiedenen Systempartnern wie Erziehungsberechtigten, Schulleitung und anderen Einrichtungen - Du unterstützt die Schüler\*innen dabei, ihre individuellen Stärken zu entfalten und ihre persönlichen Ziele zu erreichen
### Anforderungen ###
\- Du verfügst über ein Lehrdiplom für den Volksschulbereich und bringst bereits Berufserfahrung mit. Ein Diplom in schulischer Heilpädagogik ist erwünscht - Du verfügst über fundierte Kenntnisse des Schul- und Ausbildungssystems im Kanton Bern - Interdisziplinäre Zusammenarbeit bereitet Dir Freude, und Du bist in der Lage, Dich schnell in neuen Teams und Arbeitsumgebungen einzufinden - Du bist eine belastbare und initiative Persönlichkeit mit Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen - Deine Kreativität und Ideen werden nicht nur geschätzt, sondern aktiv gefördert, während du eng mit dem Lehrpersonenkollegium und dem interdisziplinären Team zusammenarbeitest
### Wir bieten ###
\- eine abwechslungsreiche Tätigkeit und Zusammenarbeit im aufgestellten Team der Lehrpersonen - interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Kinderpsychiater/-innen, Psycholog/-innen, Sozialpädagogen/-innen, Psychiatrie-Fachpersonal - regelmässige interne Weiterbildung - eine offene, fördernde und fordernde Betriebskultur sowie ein interessantes und spannendes Umfeld - Gehalts- und Anstellungsbedingungen entsprechend den kantonalen Richtlinien und internen Regelungen - Pensum zwischen 60-100% (je nach Stellenpartner\*in) - Start auch erst auf August 26 möglich (bei zweiter zu eröffnenden Klasse)
### Kontakt ###
Rahel Bucher, Gesamtschulleiterin Mobile +41 58 630 98 96
### Zusätzliche Infos ###
Stellenantritt
01.04.2026
Bewerbungsfrist
30.09.2025
Referenz
35718