Deprecated: strpos(): Passing null to parameter #1 ($haystack) of type string is deprecated in /home/httpd/vhosts/rea-net.ch/jobs-more.ch/announces/page.php on line 95
Description

### Als grösste Universität der Schweiz bietet die Universität Zürich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen für Lernende bietet die Universität ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fähigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr über die UZH als Arbeitgeberin! ###





Aufgaben


Wir bieten eine veterinärmedizinische Dissertation im Rahmen eines vom BLV und des BAG finanzierten Projektes an. Titel der Dissertation: -Zecken und Erreger in Tier-Mensch-Umwelt-.
Zeckenübertragene Erreger stellen in der Schweiz eine erhebliche Gesundheitsbedrohung dar, jedoch fehlt es an umfassendem Wissen über den Zusammenhang zwischen Zecken, ihren Wirten und der Umwelt. In diesem Projekt versuchen wir eine 'One Health' Übersicht über Zecken und die von ihnen übertragenen Erreger in der Schweiz zu erhalten. Die Ergebnisse sollen Einblick in die Zeckenepidemiologie, das Erregerrisiko und die Rolle von Wildtieren als Sentinels liefern. Basierend auf den identifizierten Risiken wird ein Konzept für ein integriertes Zeckenüberwachungssystem für die Schweiz entwickelt.
In den vergangenen 10 Monaten hat eine erste Veterinärstudentin das Projekt gestartet und Zecken von Tieren und Menschen gesammelt. Darüber hinaus hat sie an verschiedenen Orten in der Schweiz Zecken von Nagetieren gesammelt, um die Zeckenprävalenz zu bestimmen.
Spezifische Aufgaben zur Fortsetzung des Projekts:


* Erhebung und Analyse der Diversität von Zeckenarten, die von Menschen, Haus- und Nutztieren, Wildtieren, Vögeln und aus der Umwelt stammen
* Fangen von Wildnagern in verschiedenen Gebieten der Schweiz und Bestimmung der Zeckenprävalenz
* Bestimmung der Diversität und Häufigkeit spezifischer Pathogene (z. B. Babesia spp., Anaplasma spp., Borrelia spp. und andere Erreger) in Zecken aus den genannten Wirtsgruppen
* Mitwirkung an der Entwicklung eines Konzepts für ein integriertes Zeckenüberwachungssystem für die Schweiz


Die Arbeit beinhaltet Probenahmen im Feld (Zecken und Wirtsproben), molekularbiologische und diagnostische Laborarbeiten (morphologische Identifikation der Zecken; PCR, Sequenzierung) sowie die Auswertung von Daten und die enge Zusammenarbeit mit nationalen und kantonalen Fachstellen.




Profil




* Abgeschlossenes Studium der Veterinärmedizin
* Interesse und Begeisterung für Feldarbeit, mikroskopische und molekularbiologische Laborarbeit
* Systematische und sorgfältige Arbeitsweise, sehr gute Selbstorganisation
* Freude an Teamarbeit und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
* Proaktive und selbstständige Denk- und Arbeitsweise
* Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
* Fahrausweis
* Erfahrung in Parasitologie, Vektorbiologie, Ökologie oder molekularbiologischen Methoden von Vorteil (z. B. aus Masterarbeit oder Forschungspraktikum)