Description
# Oberärztin mit Stellenleitungsfunktion oder Leitende Psychologin (w/m/d) 100% #
Stationäre Dienste, Akutpsychiatrie, Klinik St. Urban
Per sofort oder nach Vereinbarung
## Ihre Aufgaben ##
* Führung und Coaching eines interprofessionellen Teams
* Mitgestaltung eines modernen, patientenorientierten Behandlungskonzepts
* Enge Zusammenarbeit mit den anderen stationären und ambulanten Diensten der lups
* Supervision unserer Assistenzärzte/innen und Psychologen/innen sowie Mitarbeit bei deren Fort-/ Weiterbildung
* Projektaufgaben
## Ihr Profil ##
* Als Arzt/Ärztin verfügen Sie über eine abgeschlossene Facharztausbildung in Psychiatrie und Psychotherapie oder stehen kurz davor
* Als Leitende/r Psychologe/in verfügen Sie über den abgeschlossenen Fachtitel Fachpsychologe/in für Psychotherapie FSP
* Sie arbeiten gern in einem aufgestellten, interdisziplinären Team und haben Freude an einer eigenverantwortlichen Tätigkeit
* Erfahrung und besonderes Interesse im Akutpsychiatrischen Bereich
* Flexible, humorvolle und belastbare Persönlichkeit
## Vorteile ##
* Fundierte Einarbeitung in Ihr neues Aufgabenfeld
* Vielseitige, eigenverantwortliche Tätigkeit in einem aufgestellten, interdisziplinären Team
* Führungsausbildung
* Attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* Gute Arbeitsatmosphäre
* Viel Gestaltungsmöglichkeiten
## Besonderes ##
* Kinderkrippe
* Tolles Personalrestaurant
* Naherholungsgebiet
Mehr
## Kontakt ##
Wünschen Sie detailliertere Informationen zu dieser Stelle? Christian Lay oder Matthias Aurin, Leitende Ärzte, freuen sich auf Ihre Kontaktaufnahme unter christian.lay@lups.ch, T 058 856 59 35 oder matthias.aurin@lups.ch, T 058 856 54 15
Auskünfte zum Bewerbungsprozess:
Miriam Riser, HR Business Partner, miriam.riser@lups.ch
## Über die Luzerner Psychiatrie AG ##
Die Luzerner Psychiatrie AG ist Lehrspital der Universität Luzern und mit Ihren Angeboten an verschiedenen Standorten im Kanton Luzern und in Sarnen, Kanton Obwalden vertreten. Über 1300 Mitarbeitende verschiedenster Berufsgruppen und Fachbereiche setzen sich menschlich und kompetent für das Wohl der Patientinnen und Patienten ein. Die Angebote richten sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene bis ins hohe Alter.
In einer akuten Krise, in der eine ambulante Behandlung nicht ausreichend ist, kann ein stationärer Aufenthalt Entlastung bringen. Patientinnen und Patienten werden in einer solch schwierigen Phase kompetent unterstützt.
Mehr