Deprecated: strpos(): Passing null to parameter #1 ($haystack) of type string is deprecated in /home/httpd/vhosts/rea-net.ch/jobs-more.ch/announces/page.php on line 95
Description

### Portrait der Schule/Institution ###

Gemeinsam einzigartig unterwegs Wir sind die Stiftung für blinde und sehbehinderte Kinder und Jugendliche Zollikofen - eine private, parteipolitisch und konfessionell neutrale Organisation mit gemeinnütziger Zielsetzung. Unsere Aufgabe ist es, Menschen mit einem besonderen Förderbedarf von der Geburt bis ins junge Erwachsenenalter zu fördern und zu begleiten. Wir richten zusätzliche Angebote an Eltern, Lehrpersonen der öffentlichen Regelschulen und besonderen Volksschulen sowie an Fachleute. Unsere Kernkompetenzen liegen bei der Förderung und Begleitung von jungen Menschen mit Sehbeeinträchtigung, Blindheit, Mehrfachbeeinträchtigung oder aus dem Autismus-Spektrum.

### Pädagogische Fachperson im Einzelsetting (30 bis 70%) ###

Blindenschule Zollikofen
3052 Zollikofen

### Aufgaben ###

Das können Sie bei uns bewirken: Zusammen mit einem motivierten Team, bestehend aus pädagogischem Fachpersonal, begleiten Sie einen 17-jährigen Jugendlichen im Autismus-Spektrum, mit kognitiven Beeinträchtigungen sowie mit selbst- und fremdverletzendem Verhalten intensiv in seinem Schulalltag. Sie begleiten den Jugendlichen in einem 1:1-Setting und arbeiten somit nicht in einem fixen Klassenverbund mit. Nach der Einarbeitung sind Sie ergänzend zum Einzel-Setting auch für einige Lektionen an einer Klasse im Bereich Sehen Plus tätig. Dabei unterstützen Sie die Klassenlehrperson im Unterricht und nehmen an Gesprächen sowie Schulanlässen und Projekten teil.

### Anforderungen ###

Das bringen Sie mit: Wir suchen eine motivierte und empathische Persönlichkeit mit einer Ausbildung in Sozialpädagogik oder als Fachperson Betreuung. Idealerweise konnten Sie bereits Erfahrung im Umgang mit Menschen im Autismus-Spektrum und mit herausfor-dernden Verhaltensweisen sammeln. Sie zeichnen sich durch eine eigenverantwortliche und zuverlässige Arbeitsweise aus und sind physisch und psychisch belastbar. Es macht Ihnen Freude, Ihren Beitrag im Rahmen eines Teams zu leisten. Gleichzeitig arbeiten Sie auch gerne selbständig und zeitweise auf sich allein gestellt. Auf die Herausforderungen im Zusammenhang mit der Begleitung des Schülers können Sie sich mit der nötigen Professionalität und Ruhe einlassen.

### Wir bieten ###

Darauf können Sie sich freuen: Unsere Kultur ist geprägt von Wertschätzung und Offenheit. In Ihrer Tätigkeit übernehmen Sie viel Verantwortung und erhalten dafür den entsprechenden Gestaltungsspielraum. Sie arbeiten in einem motivierten und gut eingespielten Team. Unsere Anstellungsbedingungen in Anlehnung an die kantonalen Rahmenbedingungen lassen sich sehen. Erfahren Sie mehr darüber auf unserer Webseite.

### Kontakt ###

Treten Sie mit uns in Kontakt: Haben Sie Fragen? Dann freut sich Jean-Luc Gassmann, Teamleiter, über Ihre Kontaktaufnahme unter 031 910 25 27.

### Zusätzliche Infos ###

Stellenantritt

13.10.2025

Bewerbungsfrist

12.10.2025

Referenz

35916