Description
Arbeitsort: Spiez
Sie verfügen über eine Hochschulausbildung in Sozialer Arbeit, Sozialpädagogik, Pädagogik oder Psychologie, oder bringen einen vergleichbaren beruflichen Hintergrund mit. Zudem haben Sie Erfahrung im Kindesschutz und verfügen über eine Weiterbildung in diesem Bereich oder sind bereit, eine entsprechende Weiterbildung zu absolvieren. Sie kommunizieren fliessend und stilsicher in Deutsch. Falls Sie zudem über gute Französischkenntnisse verfügen, ist dies ein Pluspunkt.
Dank Ihren kommunikativen Fähigkeiten und Ihrem Einfühlungsvermögen gelingt Ihnen die erfolgreiche Zusammenarbeit mit den Mitarbeitenden, Fachpersonen von Partnerorganisationen und Kund:innen. Für das Coaching von Mitarbeitenden und die Führung der Teams bringen Sie entsprechende Erfahrung und Sicherheit in dieser Rolle mit. Sie suchen eine Stelle, bei der Sie Verantwortung übernehmen und zusammen mit den Teams das Angebot gestalten können. Dabei verfolgen Sie das Ziel, in Ihrer Region ein zeitgemässes, hochwertiges und attraktives Angebot anzubieten, das bekannt ist und genutzt wird. Organisatorische und administrative Aufgaben bereiten Ihnen ebenso Freude wie die Weiterentwicklung und Qualitätssicherung der verschiedenen Dienstleistungen. Die Region umfasst 74 Gemeinden, 5 Hauptberatungsstandorte und 59 dezentrale Beratungsstellen.
Ihre Aufgaben:
- Verantwortung für die Planung, Umsetzung und Optimierung der MVB-Dienstleistungen in der Region Oberland.
- Personelle und fachliche Führung der fünf Teams Interlaken, Meiringen, Spiez, Thun und Zweisimmen mit 18 Beratenden Frühe Kindheit mit total 955 Stellenprozenten, Mitarbeitenden im Stellvertretungspool und Brückenbauerinnen (Dolmetscherinnen für Kultur und Sprache).
- Coaching der Mitarbeitenden in herausfordernden Beratungssituationen insbesondere zu Kindesschutz.
- Auftragsklärung und Berichterstattung gegenüber Behörden.
- Einsatz-, Vertretungs- und Auslastungsplanung der Beratenden.
- Vernetzung und Zusammenarbeit mit den Partnerinstitutionen in der Region (Sozialdienste, KESB, Gemeinden ...).
- Zusammen mit der Geschäftsleitung und den vier weiteren Regionalleitungen bilden Sie das Leitungsteam der MVB und gestalten die Entwicklung des Angebots und übergeordnet auch der MVB mit.
Wir bieten
- eine anspruchsvolle (Führungs-)Aufgabe mit Gestaltungsspielraum im Teilzeitpensum
- Jahresarbeitszeit
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- kollegiale Unterstützung in einem dynamischen, motivierten Team
- attraktiver Arbeitsplatz mit zeitgemässer Infrastruktur. Homeoffice ist – wenn die anfallenden Aufgaben es zulassen – möglich
- Lohn: Gehaltsklasse 22 gemäss der Gehaltsklassentabelle des Kantons (degressives Modell)
- Betreuungszulage
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail bis am 5. Oktoberan:
Für Auskünfte zur Stelle erreichen Sie bis amEsther Christen, Geschäftsführerin /und abAline Schulthess, aktuelle Regionalleiterin Oberland /
jide685232a jit0939a jiy25a