Description
Arbeitsort: Hirslanden Salem-Spital \| Bern
Besetzung per: nach Vereinbarung
Anstellungsart: Unbefristet
Referenznummer: 62673
Als grösstes medizinisches Netzwerk der Schweiz setzen wir mit unseren Kliniken, ambulanten Operationszentren und Notfallstationen Standards. Erstklassige medizinische Qualität und das Wohl des Menschen stehen für uns im Mittelpunkt.
**DEINE VORTEILE BEI UNS**
* Ein Arbeitsplatz im Herzen von Bern
* Vergütete Umkleidezeit
* Beteiligung an den Mobilitäts-Kosten
* Rabatt in der Salem-Apotheke
* Beteiligung am Fitness Abo
Hier kannst du dir genauer ansehen von welchen Benefits du profitieren kannst: [Teamdiagnose.ch](https://www.hirslanden.ch/de/salem-spital/kampagnen/employer-branding-bern.html)
**DEINE AUFGABEN**
* Du übernimmst eine professionelle Pflege und Betreuung der Patientinnen und Patienten nach unserem Pflegeleitbild
* Das Beurteilen von Pflegesituationen, die adäquate Reaktion in Akutsituationen, die lückenlose Führung der Pflegedokumentation wie auch Erfassung aller erbrachten Leistungen gehören zu deinen Kernaufgaben
* Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit unseren Belegärzten und anderen Bereichen
* Teilnahme an den täglichen Visiten der Belegärzte, damit ein guter Informationsfluss gewährleistet wird
* Aktive Beteiligung an Projekten und Unterstützung der Abteilungsleitung sowie des gesamten Teams für die Sicherstellung einer bestmöglichen Pflegequalität
**DEIN PROFIL**
* Abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Pflegefachfrau/-mann
* Von Vorteil bringst du einige Jahre Berufserfahrung im Akut-Spital mit
* Gute Deutschkenntnisse sowie Leichtigkeit im Umgang mit dem Computer werden vorausgesetzt
Für zusätzliche Informationen steht dir Sandra Randegger, Leiterin Abteilung A5, unter T +41 31 337 61 52 sowie Robin Kaufmann, HR Rekrutierungspartner, unter robinmatteo.kaufmann@hirslanden.ch gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme.
#ebkampagne #pflege #wk
**Die Hirslanden-Gruppe** ist das grösste medizinische Netzwerk der Schweiz. Die Gruppe umfasst 17 Kliniken in 10 Kantonen. Sie betreibt zudem 5 ambulante Operationszentren, 18 Radiologie- und 6 Radiotherapieinstitute. Die Gruppe zählt 11 025 Mitarbeitende.