Beschreibung
**Bern, Schweiz (und Homeoffice) \| 80-100%**
****Diesen Beitrag können Sie leisten****
* Zugriffsrechte auf unsere Polizeisysteme einrichten und verwalten
* Zugriffsanträge auf Basis rechtlicher Vorgaben prüfen
* Supportanfragen während Bürozeiten entgegennehmen und analysieren
* Erste Problemlösung durchführen oder an den 2nd Level weiterleiten (Triage)
* Benutzerinnen und Benutzer in Deutsch und Französisch telefonisch und schriftlich unterstützen
* Handbücher, Anleitungen und interne Prozesse erstellen und aktualisieren
****Das macht Sie einzigartig****
* Abgeschlossene kaufmännische oder vergleichbare Ausbildung mit Berufserfahrung im IT-Supportumfeld
* Sehr genaue und analytische Arbeitsweise kombiniert mit Organisationstalent
* In hektischen Momenten den Überblick behalten
* Hohe IT-Affinität und Freude an Support- und Serviceaufgaben
* Sehr gute mündliche Kenntnisse einer zweiten Amtssprache sowie gute Englischkenntnisse
****Auf den Punkt gebracht****
Was im Hintergrund geschieht, ist entscheidend -- Ihr Beitrag macht den Unterschied für verlässliche und sichere Zugänge auf die Polizeisysteme der Schweiz.
****Das bieten wir****
* **Arbeiten für die Schweiz** Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
* **Gelebte Vielfalt** Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
* **Gesund am Arbeitsplatz** Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
[Alle Benefits](https://www.stelle.admin.ch/stelle/de/home/bundesverwaltung/ihre-vorteile-auf-einen-blick.html)
****fedpol im Einsatz für die Schweiz -- jederzeit \& überall****
fedpol ist die führende Polizeibehörde der Schweiz -- mit gutem Beispiel und überzeugenden Resultaten voran. Polizeisysteme und Identifikation (PSI) von fedpol erfüllt Querschnittsfunktionen für in- und ausländische Kunden, mit einem Schwergewicht in Informatik. Die Polizeisysteme und Datenbanken spielen in der schweizerischen Verbrechensbekämpfung eine entscheidende Rolle. Sie bilden die nationale Drehscheibe der polizeilichen Informationsverarbeitung.
****Zusätzliche Informationen****
Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf \<\
****Fragen zur Stelle****
**Michèle Remund**
+41 58 46 57026
****Fragen zur Bewerbung****
**Isabelle Hess**