Descripción
**Bern \| 60-80%**
****Diesen Beitrag können Sie leisten****
* Das Office-Management führen, die Agenda des Chefs Kommando Ausbildung pflegen, die Planung, Koordination und Einhaltung von Terminen verantworten und die mündliche und schriftliche Auskunftserteilung während der Präsenzzeiten sicherstellen
* Die anfallenden Tagesgeschäfte (Korrespondenz, Berichte) erledigen, die dazu notwendigen Abklärungen vornehmen, die eingehenden Akten in enger Zusammenarbeit mit der Stabssteuerung und dem Führungsdienst triagieren
* Die Termine aus der Eckdatenplanung (Jahresplanung) an die Direktunterstellten des Chefs Kommando Ausbildung versenden, deren Aktualisierung sicherstellen sowie den Abgleich mit der übergeordneten Stufe (Gruppe Verteidigung) koordinieren
* Die Agenda führen, Sitzungen und Konferenzen organisieren, Sitzungsunterlagen vorbereiten und die Protokollführung in den Führungsgremien des Chefs Kommando Ausbildung sicherstellen
* Die Stellvertretung bei Ferien oder anderen Abwesenheiten im Sekretariat des Stabschefs Kommando Ausbildung gewährleisten
****Das macht Sie einzigartig****
* Abgeschlossene kaufmännische Grundausbildung mit mehrjähriger Erfahrung in Organisation und Abläufen auf Direktionsstufe
* Selbständige, strukturierte Arbeitsweise und ausgeprägte Dienstleistungsorientierung und Diskretion; redaktionelles Geschick und adressatengerechte Ausdrucksweise, sowohl mündlich als auch schriftlich
* Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität sowie Fähigkeit zum vernetzten Denken und eigenverantwortlichem Handeln
* Affinität zur Informatik und vertiefte Kenntnisse der MS-Office-Anwendungen
* Aktive Kenntnisse einer zweiten Amtssprache
****Auf den Punkt gebracht****
In dieser wichtigen Funktion unterstützen Sie den Chef Kommando Ausbildung in der Sicherstellung eines reibungslosen und effizienten Ablaufs in den administrativen und organisatorischen Belangen des Kommandos Ausbildung.
****Das bieten wir****
* **Arbeiten für die Schweiz** Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
* **Gelebte Vielfalt** Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
* **Gesund am Arbeitsplatz** Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
[Alle Benefits](https://www.stelle.admin.ch/stelle/de/home/bundesverwaltung/ihre-vorteile-auf-einen-blick.html)
****Ihr Einsatz für Sicherheit und Freiheit****
Das Kommando Ausbildung (Kdo Ausb) verantwortet die Ausbildung innerhalb der Schweizer Armee -- von der Rekrutierung über die allgemeine Grund- bis zur Kaderausbildung für die Miliz und das Berufsmilitär. Zum Kdo Ausb gehören die Höhere Kaderausbildung, das Personelle der Armee, fünf Lehrverbände, das Ausbildungszentrum sowie die Fachstelle Frauen in der Armee und Diversity. Ein Drittel der rund 2'350 Mitarbeitenden sind in zivilen Berufen im wissenschaftlichen, technischen, medizinischen, psychologischen, administrativen oder sportlichen Bereich tätig und tragen zusammen mit dem Berufsmilitär zum Erfolg bei.
Die Schweizer Armee beschäftigt über 9'000 Mitarbeitende in vier militärischen und rund 200 zivilen Berufen -- und dies an 110 Standorten schweizweit. Auch für den Nachwuchs ist gesorgt: Die Schweizer Armee bildet in über 30 Berufen Lernende aus.
****Zusätzliche Informationen****
****Fragen zur Stelle****
**Caroline Lüthi**
HR Beraterin / Stv Leiterin HR
+41 58 46 83733